Inmitten gepflegter Kulturlandschaft bietet die Bischofkreuzhütte ihren Gästen eine gemütliche Heimstatt für Erholung und Urlaub. Sie wurde von unseren Vorfahren im Jahre 1946 erbaut. Die weißen Kalksteine stammen aus dem hofeigenen Kalksteinbruch; das Bauholz wurde natürlich im eigenen Wald geschlagen. Nach der sorgsamen Renovierung vereint unsere Bischofkreuzhütte modernen Komfort mit natürlicher, landschaftstypischer Bauweise. Vor der Hütte befindet sich großer, eingezäunter Platz, der unsere Gäste zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt.2011 haben wir das Dachgeschoss der Bischofkreuzhütte ausgebaut. Somit steht den Gästen ein zusätzliches Schlafzimmer mit eigenem, modernen Badezimmmer zur Verfügung. Es ist uns auch diesmal gelungen, Tradition und Moderne geschickt miteinander zu verbinden.Preis: € 80,00 - € 95,00 für die ganze Hütte, je nach Saison und Aufenthaltsdauer.Mindestaufenthaltsdauer: 2 Nächte.Haustiere sind gerne willkommen! Bitte beachten Sie, dass pro Tier eine Gebühr von € 4,00/Tag verrechnet wird.
Inmitten gepflegter Kulturlandschaft bietet die Bischofkreuzhütte ihren Gästen eine gemütliche Heimstatt für Erholung und Urlaub. Sie wurde von unseren Vorfahren im Jahre 1946 erbaut. Die weißen Kalksteine stammen aus dem hofeigenen Kalksteinbruch; das Bauholz wurde natürlich im eigenen Wald geschlagen. Nach der sorgsamen Renovierung vereint unsere Bischofkreuzhütte modernen Komfort mit natürlicher, landschaftstypischer Bauweise. Vor der Hütte befindet sich großer, eingezäunter Platz, der unsere Gäste zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt.2011 haben wir das Dachgeschoss der Bischofkreuzhütte ausgebaut. Somit steht den Gästen ein zusätzliches Schlafzimmer mit eigenem, modernen Badezimmmer zur Verfügung. Es ist uns auch diesmal gelungen, Tradition und Moderne geschickt miteinander zu verbinden.Preis: € 80,00 - € 95,00 für die ganze Hütte, je nach Saison und Aufenthaltsdauer.Mindestaufenthaltsdauer: 2 Nächte.Haustiere sind gerne willkommen! Bitte beachten Sie, dass pro Tier eine Gebühr von € 4,00/Tag verrechnet wird.
Koordinaten
DD
46.895270, 14.914436
GMS
46°53'43.0"N 14°54'52.0"E
UTM
33T 493482 5193529
w3w
///achtest.parkplätze.jung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Eine grenzüberschreitende Genussradtour, mit Ausgangspunkt Wolfsberg, bei der man Kultur, Natur und kulinarrische Erlebnisse zweier Regionen kennen ...
von RML GmbH,
RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
Eine grenzüberschreitende Genussradtour, mit Ausgangspunkt Wolfsberg, bei der man Kultur, Natur und kulinarrische Erlebnisse zweier Regionen kennen ...
von RML GmbH,
RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen