Themenweg empfohlene Tour

Walserweg Graubünden - Dr Wäg zun dä Walser

Themenweg · Davos Klosters
Verantwortlich für diesen Inhalt
Destination Davos Klosters Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Franz Balmer, Destination Davos Klosters
Im 13. Jahrhundert fand im Wallis eine Auswanderungswelle statt. Die Siedler liessen sich in den höchstgelegenen Alpregionen nieder, die bisher nicht ganzjährig bewohnt waren. Die Landesherren nannten sie "Walser" und verliehen ihnen besondere Freiheiten: Sie erhielten zum Beispiel das von ihnen gerodete Land zu ewigem Erblehen oder das Recht auf Selbstverwaltung und Heirat. Mit diesen Sonderrechten waren sie eben im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen "frei" und unabhängig.
schwer
Strecke 114,8 km
40:35 h
6.571 hm
6.159 hm
2.603 hm
1.031 hm

Der Weitwanderweg führt in 23 Tagesetappen auf den Spuren der Walser durch den Kanton Graubünden. Sie wandern durch unbekannte Alpentäler, intakte Kulturlandschaften und pittoresken Walser Siedlungen. Die Wandererlebnisse wurden von der Walservereinigung Graubünden in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung vor Ort entwickelt. Sie werden auf Ihrer Wanderung vertiefte Einblicke ins Leben der Walser von früher und heute erhalten, traditionelle Walserkost geniessen oder während der Wanderung aufschlussreiche Gespräche mti Einheimischen führen können. 

Auf dieser Seite sind die Etappen rund um die Destination Davos Klosters (Etappen 13 - 21) beschrieben. Weiterführende Informationen uhd Wanderangebote zum Walserweg Graubünden finden Sie hier.

 

Autorentipp

Der Walserweg Graubünden wird auf mit organisiertem Gepäcktransport angeboten. Weiter Infos hierzu finden Sie hier.

Profilbild von Destination Davos Klosters
Autor
Destination Davos Klosters 
Aktualisierung: 11.04.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.603 m
Tiefster Punkt
1.031 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,04%Schotterweg 3,78%Naturweg 28,45%Pfad 56,41%Straße 2,29%
Asphalt
10,4 km
Schotterweg
4,3 km
Naturweg
32,7 km
Pfad
64,8 km
Straße
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der Destination Davos Klosters gibt es viele bewirtschaftete Alpen mit Viehhaltung. Es ist daher überall damit zu rechnen auf Tiere zu treffen. Wir bitten um entsprechende Rücksicht und auch darum, das Gelände mit angepasstem Tempo zu befahren.

Weitere Infos und Links

Der Walserweg wird mit der Nummer 35 bezeichnet.

Start

Filisur (1.030 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'970E 1'171'597N
DD
46.673431, 9.686342
GMS
46°40'24.4"N 9°41'10.8"E
UTM
32T 552496 5169103
w3w 
///abreisen.begabt.wobei

Ziel

St. Antönien

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis nach Chur, dann mit der Rhätischen Bahn bis nach Davos und Filisur.

Anfahrt

Mit dem Zug/Bus direkt bis nach Bahnhof Filisur.

Parken

Öffentliche Parkplätze in Filisur benützen.

Koordinaten

SwissGrid
2'771'970E 1'171'597N
DD
46.673431, 9.686342
GMS
46°40'24.4"N 9°41'10.8"E
UTM
32T 552496 5169103
w3w 
///abreisen.begabt.wobei
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
114,8 km
Dauer
40:35 h
Aufstieg
6.571 hm
Abstieg
6.159 hm
Höchster Punkt
2.603 hm
Tiefster Punkt
1.031 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour kulturell / historisch Einkehrmöglichkeit aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.