Trailrunning empfohlene Tour

Rothorn-Run

Trailrunning · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rothorn-Run
    Rothorn-Run
    Foto: Arosa Lenzerheide
Rothorn-Run: die letzte Etappe des Graubünden-Marathons. 
schwer
Strecke 11,1 km
1:35 h
1.439 hm
79 hm
2.829 hm
1.469 hm
Die letzte Etappe des legendären Graubünden Marathons führt von Lenzerheide bis aufs Parpaner Rothorn. Die anspruchsvolle Tour führt von Lenzerheide via Wasserfall Sanaspans und Mittelstation Scharmoin ziemlich direkt aufs Rothorn. Auf dem Rothorn angekommen geht es gemütlich mit der Gondelbahn zurück ins Tal. 
Profilbild von Ferienregion Lenzerheide
Autor
Ferienregion Lenzerheide 
Aktualisierung: 31.08.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.829 m
Tiefster Punkt
1.469 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Betriebszeiten Gondelbahn Rothorn 1 und 2 beachten. 

Start

Lenzerheide (1.468 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'761'773E 1'177'466N
DD
46.728757, 9.555200
GMS
46°43'43.5"N 9°33'18.7"E
UTM
32T 542422 5175172
w3w 
///schleifen.öffnung.teetasse

Ziel

Parpaner Rothorn

Wegbeschreibung

Rund um das Schulhaus gelaufen verlässt man Lenzerheide (1478 m.ü.M.) wieder bei der Unterführung und läuft nach der Unterführung rechts richtung Zentrum. Nach dem  UBS Gebäude biegt man links ab und läuft eine steile Asphaltstrasse hinauf. Nach ca. 100m biegt man links auf eine ca. 1m breite Schotterstrasse ab. Nach der steilen Schotterpassage biegt man links auf eine Asphaltstrasse ab nach ca. 25m biegt man recht ab. Nach weiteren 100m biegt man links ab und stiegt dann nochmals steil hinauf Richtung Wasserfall. Die Steigung bis zum Wasserfall ist schmal und sehr kräfteraubend. Beim Wasserfall angekommen führt ein schöner Höhenweg bis auf die Alp Scharmoin (1904 m.ü.M) zur Mittelstation der Rothornbahn. Ab der Mittelstation ca. 1km hat es viele steile Abschnitte auf eine Schotterstrasse. Danach gibt es einen kleinen Abschnitt von ca. 500m der flächer verläuft. Dann beginnt jedoch der Schlussaufstieg von 2266 m.ü.M. auf einer Strecke von ca. 2.5 km bis hinauf auf den Rothorngipfel 2861 m.ü.M.

Hinweis

Wildruhezone Foil Cotschen-Sanaspans: 20.12 - 20.05
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'761'773E 1'177'466N
DD
46.728757, 9.555200
GMS
46°43'43.5"N 9°33'18.7"E
UTM
32T 542422 5175172
w3w 
///schleifen.öffnung.teetasse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,1 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
1.439 hm
Abstieg
79 hm
Höchster Punkt
2.829 hm
Tiefster Punkt
1.469 hm
Etappentour aussichtsreich Gipfel-Tour Wettbewerbsstrecke Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.