Tour hierher planen
Kloster

Rosenthal

Kloster · Pfalz · 291 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Pfälzerwald-Verein e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aktive Wanderer  Pfälzerwald-Vereins Insheim
    Aktive Wanderer Pfälzerwald-Vereins Insheim
    Foto: Niko Mößinger

Kloster Rosenthal (auch Kloster St. Maria im Rosenthal; heute Rosenthalerhof oder Kerzenheim, Ortsteil Rosenthal) war eine der Muttergottes geweihte Zisterzienserinnenabtei. Es liegt im Rodenbachtal in der Nordpfalz und ist heute eine sehr idyllisch gelegene Klosterruine mit Weiher und Gaststätte, um die sich ein kleiner Ort gebildet hat, der zu Kerzenheim im Donnersbergkreis gehört.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Rosenthal_(Pfalz)

Das Kloster wurde 1241 durch Graf Eberhard IV. von Eberstein (frühere Zählung Eberhard II.), Burgherr zu Stauf, und seine Gemahlin Adelheid von Sayn gestiftet. Eberhard von Eberstein war der Bruder des Speyerer Bischofs Konrad von Eberstein und ein Cousin der hl. Hedwig. Er stammte mütterlicherseits von den Andechsern ab und war über seine beiden Schwestern mit den Leiningern und den Raugrafen verschwägert. Sein Neffe Raugraf Eberhard I., Bischof von Worms, weihte am 22. Mai 1261 die frühgotische Kirche des von seinem Onkel gestifteten Klosters Rosenthal. Im Oktober des Jahres begrub man dort des Bischofs Bruder Raugraf Heinrich I. († 1261); die Grabplatte ist in der Kirchenruine erhalten. Laut der Regensburger Chronik von Carl Theodor Gemeiner, war er der Ritter, der mit Herzogin Maria von Brabant einen Briefwechsel führte, weshalb diese, aus unbegründeter Eifersucht, 1256 auf Befehl ihres Gatten Ludwig des Strengen von Bayern enthauptet wurde.[

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Rosenthal_(Pfalz)

 

Profilbild von Thomas Jutzy
Autor
Thomas Jutzy
Aktualisierung: 19.04.2018

Koordinaten

DD
49.560278, 8.012222
GMS
49°33'37.0"N 8°00'44.0"E
UTM
32U 428565 5490211
w3w 
///unabhängig.retter.zelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Donnersbergkreis
Rosenweg-Wanderung rund um Rosenthal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 13 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 187 hm
Abstieg 166 hm

Der "äußere Rosenweg" führt durch den schönen Pfälzerwald, entweder auf schmalen (aber gut begehbaren) Pfaden oder auf breiteren Waldwegen, und ist ...

1
von Christopher Krill,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 3:12 h
Aufstieg 189 hm
Abstieg 189 hm

Parken auf dem Parkplatz beim Kloster, am Kloster vorbei. Den Berg hinauf bis wir oberhalb von Stauf unseren Weg weitergehen bis wir zu einem ...

von Thomas Philippi,   Community
Wanderung · Pfalz
Rundweg um Rosenthal
Schwierigkeit
Strecke 13,5 km
Dauer 3:41 h
Aufstieg 189 hm
Abstieg 190 hm

Von Stauf über's Göllheimer Häuschen zur Kriegsberghütte und über das Haus Labsaal in Rosenthal zurück

von Matthias Koch,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 169 hm
Abstieg 169 hm

Die etwa 8 Kilometer lange Rundwanderung führt uns vom Göllheimer Häuschen über die Örtchen Stauf und Rosenthal zurück zum Ausgangspunkt.

5
von Zum Wohl. Die Pfalz.,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Schwierigkeit mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 3:32 h
Aufstieg 147 hm
Abstieg 148 hm

Wanderung auf den Spuren des Adolf von Nassau.

von Wolfgang Engel,   Community
Schwierigkeit mittel
Strecke 11,3 km
Dauer 5:43 h
Aufstieg 525 hm
Abstieg 539 hm

Start und Ziel Wanderparkplatz an der L396 Göllheimer Häuschen

von Hans Ewald,   Community
Karte / Rosenwanderweg - rund um das historische Rosenthal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,1 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 175 hm
Abstieg 174 hm

Entdecken Sie Rosenthal Der Rosenwanderweg durch Wald und Flur

von Stephan Diether,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,7 km
Dauer 3:13 h
Aufstieg 182 hm
Abstieg 181 hm

Gestartet bin ich vom Wanderparkplatz Kriegsberger Hütte,

von Hans Ewald,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung