Ritterstein Hasenbuehl – Zweikoenigsschlacht – am 2. Juli 1298 (Nr. 295)
In der Gutenbergstraße in Göllheim Göllheim, vor den Verbandsgemeindewerken
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Rittersteine
Hinweis auf die Schlacht von König Adolf von Nassau gegen den Gegenkönig Albrecht von Österreich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Rittersteine
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine Wanderung auf den Spuren des Adolf-von-Nassau, der bei der Schlacht am Hasenbühl bei Göllheim um´s Leben kam
Eine Wanderung auf den Spuren des Adolf-von-Nassau, der bei der Schlacht am Hasenbühl bei Göllheim ums Leben kam.
Wir beginnen unseren Rundwanderweg in der Nähe des Jüdischen Friedhof von Göllheim. Von hier aus haben wir einen herrlichen Blick auf den höchsten ...
Ludwigshalle - Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord - Göllheimer Häuschen - Rosenthal - Historisches Kloster Museum - Zisterzienserinneabte ...
Der Ursprung der Pilgerfahrten nach Santiago de Compostela liegt im 7. Jahrhundert und ist mit dem Aufkommen der Tradition verbunden, Jakobus der ...
Gestartet bin ich vom Wanderparkplatz an der L 396 zwischen Göllheim und Göllheimer Häuschen
Start am Wanderparkplatz an der L396,
Bekannte Rundtour, etwas verkürzt gelaufen auf bequem zu begehenden Forst- und Waldwegen, abwechslungsreich mit vielen Einkehrmöglichkeiten und ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen