Radlrunde über die Pottschütthöhe ins Mühlen- u. Schwarzbachtal

Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
- nie ohne Helm fahren!
- Achtung! - eine kurze gefährliche Wegstrecke kurz vor erreichen der Kneispermühle - siehe Wegbeschreibung
Weitere Infos und Links
https://www.zweibruecken.de/de/kultur-tourismus/
https://www.kneispermuehle.de/biergarten/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Start, dem Parkplatz in der Geschwister-Scholl-Allee in Zweibrücken fahren wir wenige meter in südl. Richtung bis zum Rad - und Wanderweg (Rosenweg) am Ufer des Schwarzbaches, diesem folgen wir nach li., am Biergarten vorbei, immer am Schwarzbach entlang in Richtung Niederauerbach. Nach Überquerung einer Brücke über den Schwarzbach, biegen wir li. ab und folgen dem Weg bis zur Pirmasenser Straße. Hier kurz re. und dann gleich die Straße nach li. überqueren und dann weiter geradeaus, geht es nun über die Scheiderbergstraße stetig hinauf auf den Scheiderberg.
Dem Weg weiter folgend passieren wir linker Hand, nun bei ersten schönen Fernsichten über das Land, einen Sendemast und gelangen auf die Landstraße zwischen Contwig und Oberauerbach. Diese überqueren und weiter dem Weg folgend erreichen wir den Feldflughafen Pottschütthöhe, wobei mit etwas Glück Start und Landung von kleinen Privatflugzeugen beobachtet werden kann.
Hier treffen wir wieder auf eine Landstraße, der wir wenige Meter nach re. folgen und dann li. in den weiter unbefestigten Weg einbiegen - so kommen wir, an enem fast schon mediteran anmutendem Kieferwäldchen vorbei, direkt nach Maßweiler. Den Ort passieren wir an seiner Westflanke durch die Thalstraße bis zur Luidpoltstraße und gelangen über diese wieder aus dem Ort hinaus und hinauf auf die Landstraße. Diese verlassen wir unmittelbar wieder nach re. Richtung Häselbergerhof, wobei wir davor an der Weggabelung dem Weg li. vorbei folgen. Dieser führt uns zunächst noch kurz über den Höhenrücken und in der Folge steil bergab in den Wald - Achtung - mitten im Wald endet der bis hier gut asphaltierte Weg abrupt und geht in einen holprigen Schotterweg über
- STURZGEFAHR - langsam fahren.
Kurz darauf ist auch schon die Kneispermühle erreicht, wo sich eine wunderbare Gelegenheit bietet in dem schönen Mühlenensemble eine Rast im malerischen Biergarten einzulegen.
Frisch gestärkt befahren wir anschließend den 2021 neu angelegten Rad - und Wanderweg der hinter der Mühle beginnt und in Richtung Thaleischweiler führt. Auf halbem Weg verlassen wir den Radweg nach li. über eine Brücke, kommen zur Landstraße, hier etwa 50m nach re. und dann nach li. über die gut ausgebaute Asphaltstraße fahrend kommen wir nach etwa 4 weiteren km an die Weihermühle. Auch hier - falls nicht schon an der Kneispermühle geschehen -lässt es sich gut rasten.
Danach wird es heftig - hinter der alten Mühle führt ein asphaltierter Weg recht steil bergauf nach Höheinöd - oben am Ende der Steilstrecke befindet sich re. eine Bank auf der man sich gut von der Anstrengung des Anstiegs erholen kann. Ab hier ist es dann aber auch vorbei mit den Bergstrecken, es geht nun gemütlich hinein nach Höheinöd, folgen dann nach re. der Langgasse bis zur Hauptstraße, hier geht es nun in die Thaleischweilererstraße. und aus dem Ort hinaus bis zum Kreisverkehr. Hier der wenig befahrenen Landstraße Richtung Thaleischweiler folgend, wird nach etwa 900m bei einer Linkskurve geradeaus in den Feldweg gefahren; dieser bringt uns wiederum bei herrlichen Fernsichten am Lenspacherhof vorbei über den Höhenrücken des Rübenberges bis zu einer schönen Raststelle bei einem Feldkreuz. Hier befahren wir den Weg der nun bergab hinunter nach Thaleischweiler führt. Hier treffen wir auf die Hauptstraße - diese überqueren und dem Fußweg an einem schön angelegten Rinnsal entlang folgend weiter hinunter bis zur Talstraße. Diese nach li. befahren und an einem kleinen Eiscafe vorbei (Gelegenheit für ein schnelles Eis), wieder auf die Hauptstraße und den kurz darauf folgenden Kreisverkehr nach re. verlassen. Gleich nach überfahren der Schwarzbachbrücke nach re. in die Uferstraße einbiegen und dieser bis zur Kreuzung Schwarzbachstraße folgen. Hier li. abbiegen, der Straße am Altenheim vorbei folgend wird am Bahnübergang der Schwarzbachtal Radweg erreicht, diesen in westlicher Richtung befahren und in der Folge immer der Radwegbeschilderung folgen. Diese bringt uns dann - größtenteils immer dem Schwarzbachverlauf folgend - über Höhmühlbach, Rieschweilermühlbach, Dellfeld, Falkenbusch und Contwig, entspannt zurück nach Zweibrücken. Am Ortsrand von Zweibrücken führt der Radweg nach re. über die Eisenbahnlinie und gleich danach wieder nach li. auf einen unbefestigten Weg (Rosenweg), über den wir bequem - immer am Schwarzbach entlang zurück zu unserem Startpunkt gelangen. Hier besteht dann die Möglichkeit für einen zünftigen Tagesabschluss im Valentins Biergarten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit der Bahn nach Homburg (Saar) von da mit dem Bus nach Zweibrücken
oder direkt mit der Bahn aus Pirmasens kommend
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen