Sportliche Vatertagstour für Berghelden

Aussichtsreiche, mittelschwere Radrunde von Zweibrücken über die Höhen des Bliesgaues mit zwei schweren, aber kurzen Berganstiegen (+/- 13%). Der 1. gleich zu Beginn von ZW-Ixheim auf den Wattweiler Berg, zum 2. von Ballweiler auf den Hölschberg.
Einkehrmöglichkeiten in Biesingen (Bellevue) und im barocken Blieskastel (Eiscafe) - Abschluss in Zweibrücken in "Valentins Biergarten".
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Niemals "oben ohne" (Radhelm) fahren.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt am Valentin Biergarten in Zweibrücken fahren wir gleich über die kleine Brücke bei der Fischtreppe über den Schwarzbach - ein kleines Stück geradeaus weiter am Freibad vorbei und folgen dann nach re. dem Bleicherbach. Auf glatt asphaltiertem Weg gehts am Zweibrücker Rosengarten vorbei - kurz danach wird die Saarlandstraße überquert (Vorsicht - viel Verkehr), danach wird der neue "Wasserspielplatz" durchquert, danach folgt eine Rechtskurve an deren Ende wir den Weg li. über die Brücke nehmen und am Helmholtz Gymnasium vorbei - immer geradeaus weiter in die Innenstadt gelangen. Jetzt den Alexanderplatz überqueren, die Kirche li. liegen lassen und bis zur Querstraße weiter fahren. In diese re. einbiegen und dem Verlauf der Straße bis zur Ampel folgen. Geradeaus weiter bis zur nächsten Querstraße und dieser nach li. folgen. Dies stößt geradewegs auf die alte Bubenhauser Straße. In diese re. einbiegen und gleich darauf nach li. in den Radweg und den Bahngleisen folgen. Kurz vor der Brücke li. auffahren, dann nach re. über die Brücke und danach wieder dem Radweg re. folgen der von der Brücke abführt und dann nach li. unter dieser hindurch - leicht bergauf bis zur Straße. Hier wiederum li. dem Radweg folgen der erneut über eine Brücke führt und danach in zwei eleganten Kurven bergab zur Autobahnbrücke führt. Diese wird auf dem Radweg unterquert und danach gleich in die erste Straße li. abgebogen. der Straße entlang des Hornbaches folgen bis zur Querstraße. Hier nach re. über die Brücke und danach gleich wieder li. in den Radweg. Diesem Radweg entlang des Hornbaches folgen bis die Stadtgrenze bei Ixheim erreicht ist. Hier treffen wir wieder auf eine Straße der wir nach re. folgen und schon nach etwa 200 m nach re. in die Straße "Etzelweg" einbiegen. Nach weiteren 50 m nach li. die Straße überqueren und dem schmalen Fahrweg der nun gleich recht steil bergauf Richtung Wattweiler führt folgen.
Oben auf dem Bergrücken angekommen auf dem betonierten Fahrweg bleiben bis ein kleines Wäldchen erreicht ist, hier macht der Weg einen Knick nach li. und danach weiter - immer geradeaus, am Waldfriedhof vorbei (der Weg ist jetzt asphaltiert), kurz vor Wattweiler liegt re. im Wald die Kugelfanghütte, danach ist der Weg geschottert und kurz danach wird die Landstraße erreicht die Wattweiler mit Mittelbach verbindet. Diese überqueren und geradeaus weiter dem Schotterweg in den Wald hinein folgen. Aufpassen - nachdem etwa 1,5 km durch den Wald zurückgelegt sind wird ein Feld erreicht - vor diesem scharf re. abbiegen und diesem Weg etwa weitere 1,5 km bis zur Landstraße folgen. Der Landstraße nach re. bis zum Neukahlenberger Hof folgen und dort li. in den Radweg (asphaltiert) einbiegen, auf diesem bleibend geht es zunächst wieder leicht bergauf um dann in eine schöne Abfahrt überzugehen bei herrlicher Panoramaaussicht über den Bliesgau, am Kirchheimer Hof vorbei bis zur Landstraße L105. Diese überqueren - Vorsicht - kurz nach li., dann gleich wieder nach re. auf den Glan-Blies Radweg. Hier nach li. weiterfahren bis Bliesdahlheim, bzw. der ersten Querstraße. Dieser nach re. folgen, die uns stetig ansteigend in den schönen Ort Wolfersheim führt. Am Ortsende von Wolfersheim li. der Straße auf den Radweg auffahren und dem Verlauf folgend ist nach rund 2 km der Ort Ballweiler erreicht. Im Ort der Radwegbeschilderung Richtung "Erfweiler-Ehlingen folgen. Dieser Radweg führt uns im weiteren Verlauf steil ansteigend hinauf auf den Hölschberg. Oben angekommen wird nun nach re. abgebogen in Richtung Biesingen. Bald darauf wird der Wald verlassen und wir fahren wiederum bei besten Panoramaaussichten auf dem Rücken des Hölschberges bis am Ortsrand von Biesingen die Ausflugsgaststätte "Bellevue" erreicht ist und damit eine wunderbare Gelegenheit an diesem schönen Ort die hinter uns liegenden Anstrengungen bei einer leckeren Erfrischung endgültig hinter uns zu lassen.
Danach weiter der Straße in den Ort hinein folgen bis zur B423 die den Ort durchquert. Diese vorsichtig überqueren und weiter durch den Ort, an der Kirche vorbei der Radwegbeschilderung Richtung Lautzkirchen (Blieskastel) folgend führt der gut asphaltierte Weg mit einer schönen Abfahrt hinunter ins lange Tal und hinein nach Alschbach. Immer geradeaus der Radwegbeschilderung folgend wird nach einer Rechtskurve die Talstraße erreicht; nach li. in diese einbiegen und dieser Straße bis nach Lautzkirchen folgen. Im Ort dann re. Richtung Blieskastel abbiegen und auf dieser Straße immer geradeaus bis Blieskastel weiterfahren. Bei einer starken Linkskurve in Blieskastel fahren wir geradeaus weiter in die Fußgängerzone bis zum Eiscafe - hier auch wieder eine gute Möglichkeit für eine kurze Rast bei einem kühlen Eis oder einer heißen Tasse Kaffee. Danach durch die Poststraße, dann über den Paradeplatz die Stadt verlassend wird bei einem großen Parkplatz wieder der Glan-Blies Radweg erreicht (zuvor muss noch die L113 überquert werden). Nun diesem Radweg nach li. folgend geht es auf ebener Strecke durch das Bliestal aus Blieskastel hinaus, an Bierbach vorbei bis bei Ingweiler wieder eine Landstraße erreicht wird. Dieser nach re. folgen und nach einer leichten Rechtskurve nach einer Kuppe unter der Brücke nach li. Richtung Einöd weiterfahren. Nun immer auf dieser Straße bleibend fahren wir entlang der Bahnlinie bis zur nächsten Querstraße, hier nach li. abbiegen und kurz nach überqueren der Bahngleise nach re. der Hauptstraße Richtung Zweibrücken folgen. Am Ortsende re. auf den Radweg parallel der Hauptstraße auffahren. Nun immer geradeaus weiter bis beim Ortsteil Ernstweiler in einer Senke vor der Ampel der Radweg vor der Auffahrt zu einer Brücke re. abbiegt. Dieser Biegung folgend wird kurz darauf eine Brücke unterquert, danach nach re. mit einer Brücke über den Schwarzbach - weiter auf dem Radweg am Schwarzbach entlang bis vor dem Altenheim li. ein gepflasteter Weg erscheint. Diesem folgend am Altenheim vorbei bis zur Querstraße - hier nach li. und direkt nach der Brückenüberquerung wieder nach re. durch eine junge Allee weiter, dann über den Herzogsplatz, immer dem Bach folgend und nach überqueren einer weiteren Straße durch eine große Platanenallee immer geradeaus weiter am Schwarzbach entlang bis unser Startpunkt am Valentin Biergarten wieder erreicht ist. Hier sollte man auf den Besuch dieses ausgesprochen schönen Biergartens und seinem rustikalen Wirtshaus zum gelungenen Tourausgang nicht verzichten.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen