Die Burgruine Meistersel im Blick
Hoch über Ihrem Weg können Sie zwischen dem Laub der Bäume die Mauern der restaurierten Burgruine Meistersel erkennen. Nach 10 bis 15 Minuten steigt der Weg gemächlich an und bringt Sie zum Manfred-Eschbächer-Plätzel, einem kleinen Rastplatz. Ab hier folgen Sie dem gut ausgebauten ebenen Forstweg nach links mit den Hinweistafeln Ramburgschänke und Böchinger Hütte. Dieser Verbindungsweg ist mit einem weißen Punkt markiert. Nach gut 3 km erreichen Sie das Wegekreuz am Langentalkopf (Anfahrtspunkt 6713191 für Rettungsfahrzeuge). Folgen Sie bitte links in südwestlicher Richtung dem Höhenweg mit der Markierung grünblau und den bekannten Hinweistafeln Ramburgschenke und Böchinger Hütte. Sie wandern auf diesem Weg bis zum grün-weiß markierten Anfahrtspunkt 6713-190.
Hier wechselt für Sie die Markierung. Der rote Punkt führt Sie auf dem rechten Forstweg in westlicher Richtung in 10 bis 15 Minuten ins Pottaschtal zur Böchinger Hütte. Sie haben sich eine Rast mit Pfälzer Gerichten und Böchinger Säften und Weinen verdient. Vielleicht lieben Sie unsere Schlachtfeste und kommen im März oder Oktober zum zünftigen Hüttenschmaus.
Nach der Rast geht es die ersten Minuten mit langsamen Schritten und dem roten Punkt wieder zurück auf den Höhenweg.
Nach diesem anstrengenden Aufstieg haben Sie zwei Möglich keiten: Sie folgen links, in nördlicher Richtung, der grün blauen Markierung Richtung Lärchengarten und Forsthaus Heldenstein und erreichen auf dem Ihnen bekannten Weg c
und dem Verbindungsweg mit dem weißen Punkt wieder den Wanderparkplatz Drei Buchen.
Wir empfehlen Ihnen aber mit dem roten Punkt nach rechts in Richtung Ramburgschenke und Ramberg zu wandern. An der Schutzhütte am Barebäm können Sie gleich nach der Wegkreuzung rechts auf dem schmalen Verbindungspfad mit der Markierung weißer Punkt direkt nach Ramberg in die Schlossbergstrasse absteigen. Der rote Punkt führt Sie über die Ramburgschänke und die Ramburg in einer Schleife rund um den Burgberg nach Ramberg. Folgen Sie in Ramberg der Schlossbergstraße bis an den Beginn, biegen rechts in die Hauptstraße ab und orientieren sich an dem großen Dorfplatz links hinauf zur Mühlstraße. Vorbei an der Gaststätte „Zum goldenen Lamm" bringt Sie der rote Punkt über den Mühlberg auf die Weideflächen über dem Dorf.
Mit dem roten Punkt und einer Vielzahl anderer Markierungen erreichen Sie nach 1,5 km den Wanderparkplatz Drei Buchen. Wer zur Schlussrast im Waldhaus Drei Buchen einkehren möchte, nimmt kurz vor dem Ende der Wanderung den rechts vom Forstweg abzweigenden schmalen Pfad mit der Markierung rotes Quadrat. Er endet direkt neben dem Waldhaus. Nach der Rast wandern Sie auf ebenem Weg in 5 Minuten zu Ihrem Auto.

Einkehrmöglichkeit
Hütte Pfälzerwald-Verein Ramberg (Drei Buchen)Hütte Pfälzerwald-Verein Böchingen (im Pottaschtal)
Gasthaus-Hotel-Metzgerei Zum goldenen Lamm
Ramberg
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen