Rodalben-Felsenwanderweg: Bruderfelsen, Langenbachfelsen, Bärenhöhle, Bärenwasserfall und mehr
Wandern auf einer Teilstrecke des bekannten Rodalber Felsenwanderweges
Die Bärenhöhle, an der wir vorbei kommen, gilt mit einer Tiefe von 40 Metern als größte natürliche Felsenhöhle der Pfalz und ist somit ein einzigartiges Naturdenkmal in unserem Lande.
Autorentipp
Die Tour findet hauptsächlich auf einem Teilstück des Rodalber Felsenwanderweges statt. Eigenlich ist das von mir bewanderte Stück kein Weg, sondern ein Päddel (Pfad), das heißt, dass die Wandersleute im sog. Gänsemarsch auf schmalen, naturbelassenen Wegen hintereinander laufen "müssen".... und das gefällt mir. - Die obligatorische Einkehr findet natürlich im PWV-Hilschberghaus statt, oberhalb von Rodalben an der Rodalb.
Einkehrmöglichkeit
PWV-HilschberghausHotel & Restaurant "Zum Schokoladengießer"
Bold's Hotel-Restaurant Zum Grünen Kranz
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Wanderweg verläuft hauptsächlich auf dem Rodalber Felsenwanderweg. Dieser ist optimal markiert mit einem "F". Selbst die Markierungspfosten sind durchnummeriert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Regionalbahn im Stunden-Takt von Pirmasens-Nord oder von Landau.
Anfahrt
Auf der B10 von Landau oder Pirmasens kommend oder auch von der B427 von Dahn oder Wissembourg. Von Kaiserslautern aus Anfahrt über Johanniskreuz durch das Wellbachtal nach Rodalben.
Parken
In Rodalben am Bahnhof möglich
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen