Fernradweg empfohlene Tour

Iron Curtain Trail (Vogtland)

Fernradweg · Vogtland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Original-Schutzstreifen der ehemaligen DDR-Grenze mit Wachturm in Mödlareuth
    Original-Schutzstreifen der ehemaligen DDR-Grenze mit Wachturm in Mödlareuth
    Foto: FVV Rosenbach/ Vogtl. e.V./ A. Wetzel
m 650 600 550 500 450 25 20 15 10 5 km Schloss Heinersgrün Grenzbahnhof Gutenfürst Burgruine Wiedersberg 3 Freistaatenstein Dreiländereck
Der „Eiserne Vorhang“ teilte Europa über 40 Jahre in Ost und West. Entlang des ehemaligen Grenzstreifens entstand deshalb der Europa-Radweg Nr. 13 (Iron Curtain Trail), der europäische Geschichte, Politik, Natur und Kultur erlebbar macht.
schwer
Strecke 29,7 km
2:15 h
363 hm
365 hm
609 hm
470 hm

 Im Vogtland verläuft die Hauptroute des Iron Curtain Trail auf sächsischer Seite und eine Alternativroute (EuroVelo 13a) auf bayerischer Seite. Die Strecke verbindet das Dreiländereck (Bayern-Sachsen-Böhmen) bei Prex mit dem Deutsch-Deutschen Museum in Mödlareuth. Verschiedene Gebäude wie ehemalige Wachtürme, Informationstafeln zu Fluchtversuchen bzw. zwangsumgesiedelte Ortschaften erinnern an die Geschichte der Spaltung Deutschlands und Europas. Zudem führt der Radweg durch eine einzigartige Fauna und Flora. Jahrzehntelang waren die Grenzgebiete vom Menschen unberührt.

Auf bayerischer Seite haben Sie Anschluss zu folgenden weiterführenden Radwegen: Vogtland-Radweg, Radweg Grünes Dach, Radweg durch Bayerns steinreiche Ecke und Saaleradweg. Nähere Informationen finden Sie auch unter: www.bayerninfo.de.

Vom Iron Curtain Trail besteht Anschluss an den Fernradweg Sächsische Mittelgebirge und über diesen auch an den Elsterradweg. 

Autorentipp

Das Museum in Mödlareuth verfügt über eine sehenswerte Ausstellung und ein original erhaltenes Freigelände mit Mauer, Stacheldraht und Wachturm.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
609 m
Tiefster Punkt
470 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 26,81%Schotterweg 22,77%Naturweg 2,42%Pfad 1,77%Straße 46,21%
Asphalt
8 km
Schotterweg
6,8 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
0,5 km
Straße
13,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bäckerei Bayreuther
Gasthaus "Zum Grenzgänger"

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle Vogtländisches Mühlenviertel & Gebiet um den Burgstein in Leubnitz (https://www.burgstein.de/) und unter folgenden Links:

ICT EuroVelo 13: https://de.eurovelo.com/ev13 

bikeline Radführer: https://www.esterbauer.com/db_detail.php?buecher_code=ICTN3_E 

Start

Dreiländereck bei Prex (535 m)
Koordinaten:
DD
50.318181, 12.101022
GMS
50°19'05.5"N 12°06'03.7"E
UTM
33U 293629 5578028
w3w 
///kälte.rückt.ruhig

Ziel

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Wegbeschreibung

Prex - Nentschau - Posseck - Gassenreuth - Sachsgrün - Loddenreuth - Wiedersberg - Heinersgrün (Kapelle Santa Clara) - Kandelhof - Gutenfürst (Bahnhof) - Grobau - Dreifreistaatenstein - Mödlareuth (Museum).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Es empfiehlt sich für den Einstieg ab Mödlareuth die Anreise mit der Vogtlandbahn von Zwickau über Plauen nach Hof mit Fahrradmitnahme. Hier können Sie auch bereits an den ehemaligen Grenzstationen Gutenfürst (aus Richtung Hof) oder Feilitzsch aussteigen.

Für den Einstieg ab dem Dreiländereck bei Prex empfiehlt sich die Anreise mit dem Zug ab Hof in Richtung Selb. Steigen Sie in Rehau aus. Aletrnativ fahren Sie mit der Oberpfalzbahn von Hof über Selb nach Asch und nehmen dann den Einstieg über den Fernradweg Euregio Egrensis zum Iron Curtain Trail.

Informieren Sie sich bitte bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland über die Möglichkeiten der Anreise mit Bus und Bahn: www.vogtlandauskunft.de bzw. Telefon 03744 / 19449.

Anfahrt

Die Anreise nach Hof führt über die A 9 Berlin-München oder über die A 72 von Leipzig über Chemnitz nach Hof. Nehmen Sie auf der A 72 die Abfahrt Töpen, um über die B 2 nach Töpen zu gelangen. Biegen Sie hier rechts nach Mödlareuth ab.

Für den Einstieg am Dreiländereck fahren Sie in Hof auf die A 93 bis zur Abfahrt Regnitzlosau. Fahren Sie hier in Richtung Oelsnitz und biegen in Nentschau rechts nach Prex ab.

Parken

Parkmöglichkeiten bestehen - je nach Einstiegspunkt in die Tour - am Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth oder in der Ortschaft Prex nahe dem Dreiländereck.

Koordinaten

DD
50.318181, 12.101022
GMS
50°19'05.5"N 12°06'03.7"E
UTM
33U 293629 5578028
w3w 
///kälte.rückt.ruhig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
29,7 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
363 hm
Abstieg
365 hm
Höchster Punkt
609 hm
Tiefster Punkt
470 hm
Etappentour aussichtsreich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.