Fernradweg

Mulderadweg - Zwickauer Mulde

Fernradweg · Vogtland
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mulderadweg Zwickauer Mulde
    Mulderadweg Zwickauer Mulde
    Foto: Kathleen Schramm, CC BY, LEIPZIG REGION
m 800 600 400 200 140 120 100 80 60 40 20 km

Die Zwickauer Mulde entspringt im Vogtland und passiert sowohl das ursprüngliche Erzgebirge, als auch ihre Namensgeberstadt Zwickau, ehe sie sich sanft ihren Weg nach Sermuth bahnt.

Strecke 155,1 km
10:45 h
733 hm
1.398 hm
781 hm
136 hm

Die Tour startet in Schöneck, der höchstgelegenen Stadt des Vogtlandkreises. Zuerst führt der Weg hinauf auf 784 Meter über Null, um sich danach in den Auer Talkessel zu schlängeln. Auf dem gesamten Abschnitt gibt es immer wieder Möglichkeiten, einen grandiosen Panoramablick über das Vogtland und Erzgebirge zu genießen.

Gut ausgebaute Straßen machen es einfacher, den Abschnitt von Aue nach Zwickau, der meistens durch schattige Wälder führt und durch ein stetiges Auf- und Ab geprägt ist, zu genießen.

Entspannt fahren hingegen lässt es sich auf dem Wegeabschnitt zwischen Zwickau und Glauchau. Geradewegs verläuft er durch die Muldeauen, sodass man die vorbeiziehende Landschaft auf sich wirken lassen kann.  

Die vorletzte Etappe hat es noch einmal in sich: Zwei Anstiege erwarten den Radfahrer vor den Städten Penig und Wechselburg, dafür belohnen die Innenstädte umso mehr die Mühen. Erforschen Sie, was es mit dem großen Topf zu Penig auf sich hat und erkunden Sie das Barockschloss in Wechselburg. Unterwegs fahren sie durch Felder und unterqueren das beeindruckende Göhrener Viadukt.

Die letzte Strecke gen Sermuth führt auf gut ausgebauten Streckenabschnitten in Richtung Muldevereinigung.  Unterwegs bietet das Schloss in Rochlitz einen hervorragenden Blick über das Muldetal, doch auch das international bekannte Schloss Colditz ist einen Abstecher wert.

Autorentipp

Mit dem Muldeflyer erhält man ermäßigten Eintritt in 10 Sehenswürgkeiten!

Profilbild von Mulderadweg Account
Autor
Mulderadweg Account
Aktualisierung: 17.02.2023
Höchster Punkt
781 m
Tiefster Punkt
136 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Am Schloss Rochlitz findet man eine Fahrradselbsthilfe Station, für kleine Repaturen.

Start

Koordinaten:
DD
50.395631, 12.343564
GMS
50°23'44.3"N 12°20'36.8"E
UTM
33U 311200 5585993
w3w 
///hinweis.darstellende.trugen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
50.395631, 12.343564
GMS
50°23'44.3"N 12°20'36.8"E
UTM
33U 311200 5585993
w3w 
///hinweis.darstellende.trugen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Mit Helm fährt es sich immer besser!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
155,1 km
Dauer
10:45 h
Aufstieg
733 hm
Abstieg
1.398 hm
Höchster Punkt
781 hm
Tiefster Punkt
136 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.