Thüringer Fernradwege - 08 - Elster-Radweg
Der Elster-Radweg bietet auf 250 km einfache bis anspruchsvollere Etappen. Dabei führt der Weg meist am Ufer der Elster entlang durch das Thüringer Schiefergebirge, das Fichtelgebirge bis hin zur Leipziger Tieflandsbucht. Unterwegs empfiehlt sich der Besuch historischer Bauten, beispielsweise der Kirchen und Burgen. Auch Museen und Theater bieten kulturelle Abwechslung.
Der Weg beginnt im böhmischen Aš. Die malerisch gelegene Park- und Schlossstadt Greiz, die "Perle des Vogtlandes", war ab dem 16. Jahrhundert der Mittelpunkt des Kleinstaates Reuß ä. L.
Machen Sie einen Abstecher nach Nitschareuth mit seinem Bauernmuseum oder nach Wünschendorf mit dem Kloster Mildenfurth und dem Märchenwald. Von da aus ist es nach Gera mit seinem historischem Rathaus, dem Höhlermuseum (unterirdisches Tunnel- und Kellersystem) und dem Otto-Dix-Haus nicht mehr weit.
Nach einem Besuch in der Schwarzbierbrauerei in Bad Köstritz sind Sie gut gestärkt für die letzten Kilometer in Thüringen, ehe der Radweg Sie weiter zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle führt.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Restaurant "Stadtmühle"Restaurant und Schlosscafe "Harmonie"
"pm lounge"
Pub "Peanuts"
Restaurant Waldmeisterei und Hotel Sonnengut- Gera
Gasthof und Hotel "Weißes Roß"
Naturhotel Etzdorfer Hof - mit Restaurant, Hofschenke, Hofladen und Hoffleischerei
Sicherheitshinweise
Achten Sie stetes auf die Verkehrssicherheit Ihres Rades. Der Radweg verläuft partiell auf öffentlichen Straßen. Achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie vorausschauend!
Führen Sie vor allem in den heißen Sommermonaten stets etwas zu trinken bei sich, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Auch ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF wird empfohlen.
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Vogtland e.V.
Göltzschtalstraße 16
08209 Auerbach
Tel.: 03744/18886-0
Fax: 03744/18886-59
info@vogtland-tourismus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Vogtlandbahn (RB 4) erreichen Sie den Haltepunkt "Rentzschmühle" von Gera aus, welcher unweit des Thüringer Startpunktes der Tour liegt. Informationen zu Fahrezeiten entnehmen Sie bitte dem Regelfahrplan der Vogtlandbahn.
Crossen an der Elster ist direkt an das Streckennetz der Deutschen Bahn angebunden und wird von der Erfurter Bahn angefahren (EB 22 / EBx 12 [KBS 550]: Leipzig - Zeitz - Gera). Den Regelfahrplan entnehmen Sie bitte dem entsprechenden PDF.
Anfahrt
Von der A72 kommend Abfahrt 7 "Plauen Ost". Dann weiter auf der B173 Richtung Plauen. Biegen Sie in der Hammertorvorstadt nach rechts auf die Lessingstraße (S297) ab und folgen Sie dem Starßenverlauf bis hinter den Bahnhof und wechseln Sie dann auf die B92 Richtung Greiz.
Nach dem Ort "Steinsdorf" (Golfclub Plauen) erreichen Sie die Abbiegestelle nach Crossengrün.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen