Jogging am 28. April 2020 um 17:27
Jogging
· Vogtland
Rundkurs um die Talsperre Pirk
Strecke 13,3 km
Zügiger Rundkurs um die Talsperre Pirk zum größten Teil auf Rad- und Wanderwegen, oft asphaltiert, und wenig befahrenen Nebenstraßen.
Autorentipp
nach dem laufen ein erfrischendes Bad am ruhigen Ufer neben der Burgruine Stein in der Nähe des Parkplatzes an der Staumauer
Übernachtung auf dem Campingplatz
https://www.talsperre-pirk.de/
Höchster Punkt
464 m
Tiefster Punkt
367 m
Start
Parkplatz unterhalb der Staumauer (371 m)
Koordinaten:
DD
50.429486, 12.097432
GMS
50°25'46.1"N 12°05'50.8"E
UTM
33U 293856 5590411
w3w
///gestaltet.anreiz.andernfalls
Ziel
Parkplatz unterhalb der Staumauer
Wegbeschreibung
Wir starten die Rundtour am Parkplatz unterhalb der Staumauer und laufen in Richtung Magwitz. Dort biegen wir links auf den Elsterradweg. Nach Durchquerung der Ortschaft Magwitz geht es steil hinauf nach Planschwitz. Hier halten wir uns links Richtung Oelsnitz. Die nächsten 4km geht es leicht bergab mit Panoramablick auf das südliche Vogtland, die „Halbmond“-Stadt mit den zwei markanten Türmen der St. Jakobi Kirche und die Talsperre Pirk.
Am Ortsrand von Oelsnitz halten wir uns links und durchqueren die Brücke der B92. Hier führt die Route weiter nach links, der Brückenstraße ca. 1km folgend bis zur Raschauer Straße, in die wir ebenfalls links einbiegen. Nach etwa 200m zweigt hier links der weiß-rot-weiß markierte Wanderweg am Ufer der Talsperre Pirk ab.
Nach erneuter Durchquerung der B92 führt der Pfad idyllisch und verkehrsfrei am Ufer des Gewässers entlang. Im leicht welligen Profil geht es zwischen Wasser und Feldern vorbei an kleinen Bungalow-Siedlungen und dem ehemaligen Rittergut Dobeneck (heute Jugendherberge). Wir bleiben auf dem weiß-rot-weißen Wanderweg und biegen links ab Richtung Campingplatz. Immer mit dem Blick aufs Wasser passieren wir den Imbiss und laufen nach 500m (weiter der Markierung folgend) links in den Uferweg ein. An diesem Punkt der Strecke findet jährlich der Pirker Sprinttriathlon statt. Am gegenüberliegenden Ufer zeigen sich je nach Wasserstand Reste der Ruine Burg Stein. Die letzten km der Tour führen über einen kurvigen Trail bis zur Staumauer. Diese überqueren wir und laufen abschließend nach rechts bis zum Startpunkt, dem Parkplatz an der Stauermauer.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Tour kann auch von Oelsnitz (Bahnhof) gestartet werden, Anschluss zu Regio-Bus und VogtlandbahnKoordinaten
DD
50.429486, 12.097432
GMS
50°25'46.1"N 12°05'50.8"E
UTM
33U 293856 5590411
w3w
///gestaltet.anreiz.andernfalls
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
13,3 km
Dauer
1:02 h
Aufstieg
181 hm
Abstieg
176 hm
Höchster Punkt
464 hm
Tiefster Punkt
367 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen