Oelsnitz - Bad Brambach

via Elsterradweg Oelsnitz - Bad Elster - Doubrava u. zurück nach Bad Elster
Musikantenradweg gen Bad Brambach
Aufgezeichnete Tour
Sonntag, 11. Juni 2017, 14:26
Strecke: 45,1 km
Zeit insgesamt: 3 Stunden 8 Minuten
Zeit in Bewegung: 2 Stunden 43 Minuten
Gesamtgeschwindigkeit: 14,4 km/h
Geschwindigkeit in Bewegung: 16,7 km/h
Geschwindigkeit max.: 47,1 km/h
Aufstieg: 1165 m
Abstieg: 1018 m
Niedrigster Punkt: 377 m
Höchster Punkt: 674 m
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Gestartet bin ich in Oelsnitz Vogtland vor der Haustüre. Dann ging es Richtung Bahnhof über die Bahnhofstraße. Von dort bin ich links auf die Elsterstraße abgebogen u. folgte dem Verlauf bis zum Freibad Elstergarten. Am Freibad Elstergarten überquerte ich die Weiße Elster und bin auf den Elsterradweg am Kreuzung Fabrikstr./Letzten Heller (Bäckerei Wunderlich) eingestiegen u. folgte dem Verlauf des Elsterradweges. Dabei verlief dieser parallel der B 92 auf dem Gehweg. Ortsausgang Oelsnitz musste ich ein Teilstück auf der B 92 absolvieren bis ich dann rechts nach Unterhermsgrün abbog und die Bahnlinie Plauen – Cheb überquerte. Vorbei am ‚Landgasthof Dreihöf‘ in Unterhermsgrün folgte ich dem neuen Verlauf des Elsterradweges gen Hundsgrün (entlang Bahnlinie). In Hundsgrün angekommen musste ich dem bisherigen Verlauf des Elsterradweges bis Rebersreuth folgen. Von dort ging es immer weiter den Elsterradweg bis ins tschechische Doubrava.
In Doubrava kehrte ich auf die Verbindungsstraße nach Bad Elster und fuhr den Elsterradweg bis zum nach Mühlhausen. Ab hier ging es zum Bahnhof Bad Elster. Vom Bahnhof Bad Elster ging es über einen Feldweg (Ringweg) gen Mühlhausen, Sohl, welcher später auf einen befestigten Forstweg einmündete. Meine Fahrt setzte sich von der ‚Reuther Höhe‘ weiter nach Sohl/Obersohl, Raun fort. Bei der Reuther Höhe folgte der Verlauf kurzzeitig über einen ansteigendenden Waldweg der dann auf einem befestigten Forstweg endete und ich auf dem Musikantenradweg war. Von hier folgte ich dem Verlauf des Musikantenradweges bis Bad Brambach.
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wander-, Ski- und Radwanderkarte
Vogtländische Musik- und Bäderregion
ISBN 978-3-89591-021-0
aus dem Verlag Dr. Barthel
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen