Mit dem Rad ums Dorf - Kürbitz Kleine Tour
Radtour
· Vogtland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Dorf Kürbitz liegt im idyllischen Tal der Weißen Elster, umgeben von der grünen Hügellandschaft des sächsischen Vogtlands. Die Radtour führt über ca. 20 km.
mittel
17,9 km
1:23 h
107 hm
107 hm
Das pittoreske Ortsbild des 600 Seelen Dörfchens wird geprägt durch seine bekannte Salvatorkirche (erbaut von 1624 bis 1626), die mit dem achteckigen Turm die Ortsansicht bereits von Weitem prägt und im Inneren mit ihrer reichen Ausstattung beeindruckt. In der Mitte des Ortes verbindet eine alte Bogenbrücke seit 700 Jahren die beiden Uferseiten der Weißen Elster. Mit ihren 7 Bögen auf 46 Metern Länge gehört sie zu den ältesten Steinbogenbrücken Deutschlands. Mit dem Rad rund um das Dorf Kürbitz läßt sich aber noch mehr entdecken: kleine Dorfkirchen, die vogtländische Geschichte atmen, Zeugnisse der deutsch – deutschen Teilung mit der Autobahnbrücke in Pirk, die erst nach der Wiedervereinigung fertiggestellt werden konnte, herrliche Ausblicke in die vogtländische Kuppenlandschaft, die einen die Anstrengung der Anstiege vergessen lassen. Unterwegs laden kleine Dorfgasthöfe zum Verweilen ein.
Autorentipp
Kleines Fleischereimuseum im Gasthaus "Grünes Thal" in Kürbitz
Im Sommer: Badesachen mitnehmen zum Baden in der Talsperre Pirk
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
453 m
Tiefster Punkt
348 m
Einkehrmöglichkeit
Gaststätte "Zum grünen Thal" KürbitzJudith´s Brückenstüb´l
Konditorei & Bäckerei Müller
Sicherheitshinweise
Die Radtour verläuft fast nur auf kleinen Landstraßen, deshalb bitte auf den Autoverkehr achten.Weitere Infos und Links
https://www.sachsensdoerfer.de/unsere-doerfer/vogtland/kuerbitz-ein-sagenhaftes-dorf/Start
Elsterbrücke Kürbitz (349 m)
Koordinaten:
DG
50.462764, 12.071003
GMS
50°27'46.0"N 12°04'15.6"E
UTM
33U 292126 5594184
w3w
///reibungslos.arbeitnehmer.kunstmarkt
Ziel
Elsterbrücke Kürbitz
Wegbeschreibung
- Kürbitz (Gasthaus "Grünes Thal" und kleinstes Fleischereimuseum, Salvatorkirche, SR2 Denkmal)
- von der Elsterbrücke aus über den Elsterradweg nach Weischlitz (Altes Gut, Gasthof)
- Pirk (Autobahnbrücke, Judith´s Brückenstübl) nach Türbel weiter Richtung Taltitz, durch Taltitz Rtg. B 173 Danach rechts Richtung Meßbach
- durch Meßbach, die B 173 Richtung Friedhof überqueren nach Thiergarten. In Thiergarten links zurück nach Kürbitz
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Zug nach Kürbitz, Haltepunkt Kürbitz. Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. Telefon 03744 / 19449Anfahrt
- über die A 72, Abfahrt Weischlitz Rtg. Plauen, dann links nach Kürbitz
- aus Rtg. Plauen über die B 173, rechts nach Kürbitz
Parken
- Auf dem dorfplatz vor dem "Goldnen Löwen"
- Parkplatz an der Elsterbrücke Alte Weischlitzer Str.
Koordinaten
DG
50.462764, 12.071003
GMS
50°27'46.0"N 12°04'15.6"E
UTM
33U 292126 5594184
w3w
///reibungslos.arbeitnehmer.kunstmarkt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,9 km
Dauer
1:23h
Aufstieg
107 hm
Abstieg
107 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen