Erlebnispfad Flussperlmuschel
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Heute ist die Perlenfischerei lange eingestellt, dennoch ist die Flussperlmuschel akut vom Aussterben bedroht. Ihre komplexe Ökologie und hohen Lebensraumansprüche lassen sie nur in einem intakten und natürlichen Ökosystem überleben. Der Erlebnispfad "Flussperlmuschel" gibt Ihnen die Möglichkeit, die Biologie und den Lebensraum dieser außergewöhnlichen Muschel in der Landschaft zu erkunden und mehr über ihre kulturhistorische Nutzung sowie aktuelle Schutzbemühungen zu erfahren.
Der Erlebnispfad wurde über das Verbundprojekt ArKoNaVera der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt gefördert. Das Umweltzentrum Pfaffengut Plauen organisiert Projekte, Vorträge und Führungen.
Mehr über die Flussperlmuscheln erfahren Sie bei der Sächsischen Landesstiftung für Natur und Umwelt (LANU): https://www.lanu.de/de/Bewahren/Flussmuscheln/Flussperlmuscheln-in-Sachsen.html
Wegearten
Weitere Infos und Links
http://geoportal.vogtlandkreis.de/project/cm3/Dokumente/Tourismus/Flyer_Flussperlmuschel.pdf
Start
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Vogtlandbahn von Plauen/Weischlitz in Richtung Bad Brambach bis Sohl: www.vogtlandbahn.de
Auskünfte zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de und unter 03744 19449
Anfahrt
B 92 Plauen-Bad Brambach bis zum Abzweig Sohl.Koordinaten
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen