Wanderung auf dem Weiße Elster Wanderweg von Jocketa an der Talsperre Pöhl, durch das Elstertal nach Elsterberg und Greiz.
Sehenswert: Talsperre Pöhl, das wilde Triebtal, Elstertalbrücke, Naturschutzgebiet Steinicht, Kriebelstein-Aussicht, Ruine des spätromanischen Schlosses Elsterberg, schmaler Steg über die Rothentaler Alpen, Greizer Park mit Sommerpalais, Unters & Oberes Schloss Greiz
Strecke: Jocketa - von der Elstertalbrücke aus vorbei an der Barthmühle durch das oft wilde Tal Weißen Elster - Rentzschmühle - Naturschutzgebiet Steinicht mit vielen Kletterfelsen - Aufstieg zum Kriebelstein (407 m) mit prächtigen Ausblick auf Elsterberg - Nosswitz - Speicher Greiz-Dölau - Wasserkraftwerk Dölau - Sachswitz - durch die Rothenthaler Alpen zur Alten Papierfabrik an der Göltzschmündung - auf dem Elsterdamm zum Unteren Schloss - Greiz.
Im folgenden Buch ist die Wanderung und die gesamte Region sehr gut beschrieben:
Ein WANDERFÜHRER & REISEFÜHRER für Aktivurlauber, Wanderer, Auto- und Kulturtouristen mit Wanderungen bei Gera, im Thüringer Vogtland und auf dem Weiße Elster Weg, Thüringer Lutherweg, Zeulenrodaer Talsperrenweg, Weidatalweg, Hohenwarte Stausee Weg und im Plothener Teichgebiet.
Land und Leute Teil: Wissenswertes über Natur, Geschichte, Kultur, Sprache & Küche
Reiseteil: Beschreibung der Städte, Dörfer, Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten
Wanderteil: 39 Wandertourenbeschreibungen mit Übersichtskarten
Infoteil: Informationen über Öffnungszeiten, Adressen, Unterkünfte, Sportmöglichkeiten, Museen...
Reise- & Wanderführer GERA & Thüringer Vogtland
Band 3
Verlag REISEBUCH-KARHU
Preis: 17,95 €
ISBN: 9783981657722
Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ein WANDERFÜHRER & REISEFÜHRER für Aktivurlauber, Wanderer, Auto- und Kulturtouristen mit Wanderungen bei Gera, im Thüringer Vogtland und auf dem Weiße Elster Weg, Thüringer Lutherweg, Zeulenrodaer Talsperrenweg, Weidatalweg, Hohenwarte Stausee Weg und im Plothener Teichgebiet
In den vier Teilen zwischen den Buchdeckeln finden Sie:Land und Leute: Wissenswertes über Natur, Geschichte, Kultur, Sprache & KücheReiseteil: Beschreibung der Städte, Dörfer, Regionen mit ihren SehenswürdigkeitenWanderteil: 39 Wandertourenbeschreibungen mit ÜbersichtskartenInfoteil: Informationen über Öffnungszeiten, Adressen, Unterkünfte, Sportmöglichkeiten, Museen...Viele Fotos, die Appetit aufs Reisen machen, Rezepte und Sagen.
• 39 Wandertouren erschließen das Thüringer & Sächsische Vogtland
• Wanderungen in Gera auf dem Lutherrundweg "Katharinas Spange"
• erwandern & erleben Sie die Täler der Weißen Elster, Weida & Saale
• beeindruckende Wasserlandschaften: Zeulenrodaer Meer, Talsperren Bleiloch & Hohenwarte - Thüringer Meer, Dreba-Plothener Teichgebiet, Talsperren Pirk & Pöhl
• Burgen & Schlösser der reußischen Fürsten: Osterburg, Schloss Burgk, Burg Ranis & Posterstein, Oberes & Unteres Schloss in Greiz, Jagdschlösser in Hummelshain & Trockenborn- Wolfersdorf
Reise- & Wanderführer
Band 3
Verlag REISEBUCH-KARHU
Preis: 17,95 €
ISBN: 9783981657722
Seitenanzahl: 288
1. Auflage April 2017
Autoren: Sabine Flöry & Jörg Schaar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen