Katharinas Spange
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Seit 31. Oktober 2015 verbindet Gera den mitteldeutschen Lutherweg zwischen Weida und Ronneburg. Wanderer, Pilger und Spaziergänger kommen auf dem landschaftlich vielfältigen Weg durch Stadt und Land, gesäumt von 12 Infotafeln, vom neuen Rastplatz an der Lutherlinde und dem 4 Meter hohen Reformationskreuz, auf ihre Kosten.
Der mit dem Symbol „L“ markierte Lutherweg durchquert Gera in einem weiten Bogen. Er schneidet dabei zwei Mal die Weiße Elster, in deren Tal die Stadt liegt. Im Verlauf werden Wanderer und Pilger, aber auch Spaziergänger insbesondere an historisch wichtigen Stellen Geras geführt. Dabei wurde Wert auf Orte gelegt, die mit der Reformation und ihrer Umsetzung im Zusammenhang stehen oder Bezug dazu haben. Zudem wählte man auch eine landschaftlich schöne und gut zu erwandernde Strecke aus.
Der Rundwanderweg "Katharinas Spange" ermöglicht eine ca. 26 km lange Wanderung durch Gera auf historischen Spuren. Wer den Weg verlängern möchte, kann dem Lutherweg weiter nach Süden Richtung Wünschendorf oder weiter nach Osten Richtung Ronneburg folgen.
Autorentipp
Besuchen Sie auf Ihrer Route z. B.:
- Tierpark Gera
- Schloss Osterstein
- Die Geraer Höhler
- Haus Schulenburg
- Otto-Dix-Haus
- Kirche St. Martini
- Theater Gera
- Lutherlinde Gera
Weitere Infos und Links
Informationen zur Anreise erhalten Sie auch über die Gera Information, Markt 1A, 07545 Gera, tourismus@gera.de, https://tourismus.gera.de/ , 0365 8381111
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus und Pension Collis am Gessenbach Tel.: 0365 31958
Café Finka
Café Zierde
Restaurant Waldmeisterei Tel.: 0365 77329820
Landgasthof „Zum Fliegenschnapper" Tel.: 0365 7108175
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen