Radfahren empfohlene Tour

Entlang der wilden Prien

Radfahren · Aschau im Chiemgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prien Marketing GmbH Verifizierter Partner 
  • Foto: Prien Marketing GmbH
m 700 650 600 550 500 25 20 15 10 5 km Gasthof Zur Klause Gasthof Brucker Gasthof Zur Klause Touristinfo Prien a.Chiemsee Gasthof Brucker E-Bike-Station am … a.Ch.

Malerische Radtour von Prien über Frasdort, Aschau nach Hohenaschau zum Wasserfall.
Sie fahren oft an der Prien entlang und haben tolle Panoramaaussichten in die Berge.

 

mittel
Strecke 28 km
3:00 h
211 hm
158 hm
686 hm
546 hm

Entlang einem der längsten Wildbäche Bayerns gelangt man von Prien nach Aschau. Wunderschön und abseits vom Trubel verläuft die Strecke durch die Prientaler Flusslandschaft – ein Traum für Radler. Ausgehend vom Beilhackparkplatz 1 oder 2 (kostenpflichtig) führt die Tour auf einer Nebenstraße nach Trautersdorf und leicht ansteigend am Altenheim vorbei. Weiter geht es auf der Hauptstraße nach Griebling hinauf zum Bauernberg.Nach dem Golfplatz fährt man bergab und weiter nach Vachendorf. Dort biegt man nach rechts ein und radelt parallel zur Bahnlinie. In UmratshausenOrt geht es nochmals nach rechts in einen Waldweg (ausgeschildert!). Nach dem Wald erblickt man einen großen Hof in Dösdorf und fährt weiter geradeaus auf dem Feldweg. Anschließend führt ein schmaler Pfad durch ein kurzes Waldstück. Angekommen an der Kreisstraße folgt man dem Radweg, bis man links auf einen Kiesweg einbiegt. Nun geht es ein ganzes Stück entspannt entlang der Prien. Bei Grünwald überquert man eine Brücke und passiert die Marienkapelle. Sich links haltend fährt man auf dem Feldweg weiter über Engerndorf nach Aschau. An der Kreuzung beim Friedhof geht es gerade über die Hauptstraße und hinauf auf den Kirchberg. An der Residenz Heinz Winkler fährt man wieder hinunter und weiter zur Kapelle „Zu den heiligen 7 Zufluchten“.Von dort radelt man die Zellerhornstraße aufwärts, vorbei an einem Kneippbecken, bis man in ein Waldstück gelangt. Nun fährt man entlang der „Kette“ etwas oberhalb der Prien, an der Kettenkapelle vorbei, zum Ortsteil Bach. Anschließend geht es auf einer gemütlichen Strecke nach Einfang und durch ein Waldstück nach Schoßrinn zum Wasserfall (Achtung: Der Wasserfall kann nur zu Fuß besichtigt werden!). Die Rückfahrt nach Prien ist auf gleichem Wege oder mit der Chiemgau Bahn ab Aschau Bahnhof möglich. Mit der Priener Gästekarte frei, Fahrradmitnahme kostenpflichtig.

Autorentipp

Wenn Sie nicht die ganze Strecke fahren möchten, kürzen Sie doch mit der Chiemgau-Bahn ab. Sie können in der Bahn das Rad mitnehmen.

Bei Niedrigwasser führt der Wasserfall leider über sehr wenig Wasser.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
686 m
Tiefster Punkt
546 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,93%Unbekannt 92,06%
Asphalt
2,2 km
Unbekannt
25,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Helm nicht vergessen!

Weitere Infos und Links

... weitere Touren zum Radfahren am Chiemsee finden Sie auch auf unserer Internetseite www.tourismus.prien.de 

Start

Prien Zentrum (546 m)
Koordinaten:
DD
47.849765, 12.340215
GMS
47°50'59.2"N 12°20'24.8"E
UTM
33T 301023 5303027
w3w 
///gebrüll.benötigen.zuviel

Ziel

Schossrinn Wasserfall zwischen Aschau und Sachrang

Wegbeschreibung

stellenweise schmaler Waldweg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Chiemgau Bahn fährt zwischen Prien/Bahnhof und Aschau im Chiemgau mehrfach täglich. Fahrradmitnahme möglich.

Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln

Anfahrt

Mit Auto/Bus oder Zug nach Prien am Chiemsee.

Parken

Beilhackparkplatz (teilweise gebührenpflichtig) in der Beilhackstraße, 83209 Prien am Chiemsee

Koordinaten

DD
47.849765, 12.340215
GMS
47°50'59.2"N 12°20'24.8"E
UTM
33T 301023 5303027
w3w 
///gebrüll.benötigen.zuviel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

E-Bike empfohlen

Für Badefreunde: Badesachen zum Abkühlen in der Prien.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
28 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
211 hm
Abstieg
158 hm
Höchster Punkt
686 hm
Tiefster Punkt
546 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.