Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Breg- und Brigachaue

· 1 Bewertung · Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Quellregion Donau Verifizierter Partner 
  • Donauquelle, Übersicht im Frühling
    Donauquelle, Übersicht im Frühling
    Foto: Tobias Raphael Ackermann, Stadt Donaueschingen
Für sportliche Kultur- und Naturliebhaber: Lernen Sie auf der Breg- und Brigachaue zahlreiche kulturelle Highlights der Quellregion Donau kennen und genießen Sie die herrliche Landschaft der Baar rund um Donaueschingen, Hüfingen und Bräunlingen. Anspruchsvolle Tour.
schwer
Strecke 18,1 km
1:30 h
123 hm
123 hm
798 hm
675 hm
Die drei Städte des Städtedreiecks werden durch den Fahrrad-Rundweg miteinander verbunden. Er setzt in Donaueschingen, an der Donauquelle, an, folgt der landschaftlich reizvollen Bregaue im Westen über Hüfingen und Bräunlingen und schließt über die Brigachaue wieder in Donaueschingen.
Profilbild von Andreas Haller
Autor
Andreas Haller
Aktualisierung: 10.03.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
798 m
Tiefster Punkt
675 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,09%Naturweg 0,38%Pfad 2,49%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Bahnhof Donaueschingen (676 m)
Koordinaten:
DD
47.948460, 8.498730
GMS
47°56'54.5"N 8°29'55.4"E
UTM
32T 462570 5310693
w3w 
///gewollt.ahnungen.hinüber

Ziel

Bahnhof Donaueschingen

Wegbeschreibung

Start dieser Tour ist am Bahnhof Donaueschingen. Wir folgen dem Fahrradwegweiser mit der Nummer 2 Richtung Stadtmitte. Bevor wir nach rechts in den Schlosspark in Richtung Hüfingen abbiegen, lohnt sich ein Abstecher in die Innenstadt und zur weltbekannten Donauquelle. Anschließend werfen wir im Schlosspark einen Blick auf das Fürstlich Fürstenbergische Schloss. Diese Residenz vereint den repräsentativen Anspruch eines Schlosses mit dem Wohnkomfort einer Villa der Belle Epoque. Entlang der zahlreichen kunstvoll angelegten Wasserflächen erreichen wir das Ende des Schlossparks, wo wir rechts in Richtung Hüfingen abbiegen. Wir kommen vorbei an Allmendshofen mit der Juniperusquelle und dem pittoresken roten Rathaus und erreichen der Breg folgend Hüfingen. Im Erholungsort Hüfingen führt der Radweg durch die historische denkmalgeschützte Altstadt mit Blick auf den idyllischen Mühlenkanal und die Stadtmühle. Entlang der Breg führt der Radweg zur Römischen Badruine. Die Wassertretstelle lädt zur Erfrischung ein. Der beschilderte Radweg führt weiter durch den Wald entlang der Breg direkt nach Bräunlingen mit seiner historischen Altstadt und dem Mühlentor. Kurz vor Bräunlingen fahren wir an der Buchhalde entlang bis zur Remigiuskirche. Bei der Löwenbrauerei geht es um die Kirchstraße hinunter am Rathaus und Gumppbrunnen vorbei zur Touristinformation am Mühlentor. Von hier fahren wir weiter an der Stadtkirche, dem Narrenbrunnen und Kelnhof-Museum vorbei in Richtung Bruggen. Die Landstraße wird gekreuzt und über eine Fahrrad- und Fußgängerbrücke queren wir die Breg, wo die Route auf einen Dammweg trifft. Nach einer anspruchsvollen, längeren Waldstrecke entlang des Schellenbergs erreichen wir Aufen. Von hier geht es an der Brigach entlang wieder nach Donaueschingen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die drei Städte sind mit dem Ringzug verbunden. Informationen unter www.ringzug.de.

Parken

Parken Sie am Bahnhof in Donaueschingen. Alternativ können Sie auch in Hüfingen und Bräunlingen in die Tour einsteigen.

Koordinaten

DD
47.948460, 8.498730
GMS
47°56'54.5"N 8°29'55.4"E
UTM
32T 462570 5310693
w3w 
///gewollt.ahnungen.hinüber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Uwe Kreuz
02.07.2018 · Community
Schöne Tour, in dem Waldstück zwischen Hüfingen und Bräunlingen entlang am Bach hat es bei sommerlichen Temperaturen sehr viele Mücken. Für den Anstieg von Bräunlingen Richtung Aufen braucht man eine gute Ausdauer. Ich bin von Pfohren aus gestartet entlang dem Donauradweg nach Donaueschingen zum Fürstenberg Park. Waren dann knapp 30 km.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,1 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
123 hm
Abstieg
123 hm
Höchster Punkt
798 hm
Tiefster Punkt
675 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.