Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

ParadiesTour Waldcafé Runde

· 6 Bewertungen · Wanderung · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rad- und WanderParadies Schwarzwald und Alb Verifizierter Partner 
  • Haus des Gastes
    Haus des Gastes
    Foto: Rad- und WanderParadies Schwarzwald und Alb
In der beliebten Ferienregion zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb liegt in 700 bis 940 Meter Höhe die attraktive Kurstadt Bad Dürrheim. Die schöne Landschaft und die Aussichten auf die Baar sowie in den Schwarzwald machen die Wanderung auf der „Waldcafé Runde“ zu einem Erlebnis. 
leicht
Strecke 7,8 km
2:03 h
151 hm
151 hm
797 hm
699 hm

Vogellehrpfad

Auf 34 Tafeln wird entlang des vogelkundlichen Lehrpfades die heimische Vogelwelt präsentiert – von der Amsel über die Kohlmeise bis hin zum Waldlaubsänger. Der Weg streift verschiedene Lebensräume, seien es Parkanlagen, Gärten, Wiesen oder Wald. So bietet sich für den Wanderer eine hohe Wahrscheinlichkeit, mehrere der Vogelarten auch tatsächlich anzutreffen.

Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar

Erholung nach der Wanderung finden Sie im Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar. Auf über 13.500 m² finden Sie alles Gute rund um Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden. Neben der preisgekrönten Solemar-Therme erwartet Sie die weit über die Grenzen der Region bekannte Schwarzwald-Sauna. Nähere Informationen finden Sie unter www.solemar.de

Bad Dürrheim – Kulturelle Highlights

Viele kulturelle Einrichtungen, zwei Museen und das Kurhaus sorgen für Abwechslung in der Freizeit. Bunt und vielfältig ist das Veranstaltungsprogramm, an dem auch die örtlichen Vereine großen Anteil haben. Das Heimatmuseum zeigt die Vergangenheit des Ortes mit seiner Salzgewinnung auf und im Narrenschopf ist das ganze Jahr die Fasnacht erlebbar. Viele Veranstaltungen, etwa die Bad Dürrheimer SommerSINNfonie auf dem Bad Dürrheimer Rathausplatz sowie die beliebte Veranstaltungsreihe „Kultur im Club“ bieten Musik und Unterhaltung der besonderen Art. Jeden September findet auf dem Festplatz das beliebte BALLONfestival statt. Der Baden-Württembergische Trachtenmarkt und die internationale Fachmesse für Fasnacht, Fasching und Karneval locken Besucher aus einem weiten Umkreis nach Bad Dürrheim.

Autorentipp

Das Waldcafé bietet sich für eine Pause bei Kaffee und Kuchen an
Profilbild von Antje Benzing
Autor
Antje Benzing
Aktualisierung: 20.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
797 m
Tiefster Punkt
699 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,27%Schotterweg 25,18%Naturweg 23,10%Pfad 33,10%Unbekannt 12,34%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
2 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
2,6 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Waldcafe

Start

Hindenburgpark, Bad Dürrheim (698 m)
Koordinaten:
DD
48.018243, 8.531945
GMS
48°01'05.7"N 8°31'55.0"E
UTM
32U 465097 5318433
w3w 
///drehen.gesundes.töpfe

Ziel

Hindenburgpark, Bad Dürrheim

Wegbeschreibung

Start der ParadiesTour „Waldcafé Runde“ ist im Hindenburgpark Bad Dürrheim – diesen finden Sie direkt neben dem Rathaus. Die ParadiesTour führt auf naturnahen Wegen durch den Hindenburgpark über die „Stille Musel“ an der evangelischen Kirche vorbei bis zur „Grünallee“. Nach Überqueren der „Grünallee“ geht es über einen kleinen Anstieg weiter. Der Beschilderung folgend überqueren wir die „Sonnenstraße“ und folgen der ParadiesTour.

Auf naturnahen Wegen und Pfaden geht es mit einem tollen Blick auf Bad Dürrheim Richtung Waldkindergarten.

Den Wegweisern folgend erreichen wir den Vogellehrpfad, diesem folgen wir ein Stück und biegen anschließend links in die Straße "Am Sunthauser Weg" ein. 

Anschließend führt die Tour weiter bis zur Kreisstraße (5705), hier folgen wir der ParadiesTours bis wir den Park der Hirschhalde erreichen. Am Park der Hirschhalde angekommen geht es über die Höhen auf geschotterten Wegen und mit einem wunderschönen Blick auf den Lupfen, den Stadtteil Öfingen sowie die Schwäbische Alb Richtung Waldcafé. Durch den Kapfwald und auf naturnahen Wegen und Pfaden geht es anschließend Richtung "Sonnenstraße" zurück.

Die ParadiesTour führt ab der "Sonnenstraße" auf gleichem Wege, durch den Kapfwald, zurück zum Ausgangspunkt.

Der Rundweg ist mit der Beschilderung „ParadiesTour“ ausgeschildert und in beiden Richtungen begehbar.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Busbahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt

www.efa-bw.de

 

Anfahrt

Anreise mit dem PKW

Parken

Am Haus des Gastes (Touristinformation)

Koordinaten

DD
48.018243, 8.531945
GMS
48°01'05.7"N 8°31'55.0"E
UTM
32U 465097 5318433
w3w 
///drehen.gesundes.töpfe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, angepasste Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(6)
David Kötschau
17.11.2020 · Community
Eine nette kleine Herbstwanderung! Trotz leichtem Regen am Anfang kein Problem, man läuft zu Beginn eh direkt viel im Wald. Man sieht tatsächlich sehr viele unterschiedliche Vögel, die dank der interessanten Beschilderung auch gleich vorgestellt werden. Am Ende dann ins Waldcafé auf einen Kaffee - wir hatten mit dem Wetter Glück und konnten draußen am angelegten Teich sitzen.
mehr zeigen
Sonja Stuber
11.10.2020 · Community
Schöne leichte Tour auf schmalen und breiten Waldwegen, auch mal über offenes Feld mit schönem Ausblick. Gute Beschilderungen, jedoch fehlt nach der Treppe am Brunnen ein Richtungsschild, dass man hier den selben Weg zurück muss, den man am Anfang hochgekommen ist. Gute Einkehrmöglichkeiten im Waldcafe, Schützengaus oder in Bad Dürrheim selbst.
mehr zeigen
Sonntag, 11. Oktober 2020, 13:05 Uhr
Foto: Sonja Stuber, Community
Sonntag, 11. Oktober 2020, 13:06 Uhr
Foto: Sonja Stuber, Community
Sonntag, 11. Oktober 2020, 13:06 Uhr
Foto: Sonja Stuber, Community
Sonntag, 11. Oktober 2020, 13:06 Uhr
Foto: Sonja Stuber, Community
Sonntag, 11. Oktober 2020, 13:06 Uhr
Foto: Sonja Stuber, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,8 km
Dauer
2:03 h
Aufstieg
151 hm
Abstieg
151 hm
Höchster Punkt
797 hm
Tiefster Punkt
699 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Heilklima

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.