Burgschänke Hohenrechberg
Die Geschichte des Hohenrechberg reicht ins Jahr 1179 zurück, am 22. Januar stellte Kaiser Friedrich I. Barbarossa ein Privileg für das Kloster Rot aus. Zeuge war auch ein Ulricus de Rehperc. 1189 ist der Rechberger Kastellan der Burg Hohenstaufen und 1194 Marschall des Herzogtums Schwaben. Bis Mitte der Achtziger war die weithin sichtbare Burg Hohenrechberg in Besitz der Familie. Ein Feuer im Januar 1865 zerstörte weite Teile. Der Verfall begann. Nach dem Kauf durch die „Rechberg Stiftung Hans Bader“ wurde die Ruine in den vergangenen Jahrzehnten umfangreich renoviert.
Die Burgruine ist täglich von 9 bis 17, im Sommer bis 19 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30–21:00 Uhr |
Samstag | 11:30–21:00 Uhr |
Sonntag | 11:30–21:00 Uhr |
Warme Küche:
Freitag & Samstag durchgehend bis 19:30 Uhr
Sonntag: 11:30 Uhr – 15 Uhr und 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Koordinaten
Burgschänke Hohenrechberg
73529 Rechberg
- 3 Touren in der Umgebung
Anspruchsvolle Rundwanderung über die Drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen.
Die Stauferroute ist eine sportlich anspruchvolle Route. Sie führt an interessanten und wichtigen Stätten der Staufischen Geschichte zwischen ...
Die 3-Kaiserbergroute führt, wie der Name bereits vermuten lässt, an allen drei „Kaiserbergen“ vorbei und bietet immer wieder herrliche Ausblicke ...
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen