Der Name "Schurwald" lässt sich nicht eindeutig herleiten. Aus dem schwäbischen Sprachraum ergeben sich Bezüge zur Mühsal schwerer Feld- und Waldarbeit (schoren). Vom westlichen Schurwald ist bekannt, dass er früher als "Vordere Schur" benannt wurde. Entsprechendes ist für den östlichen Schurwald mit dem Begriff "Hintere Schur" überliefert. Die vielschichtige Kulturlandschaft des Schurwalds steht bei Freizeitsportlern und Erholungssuchenden aus der ganzen Region in hoher Anerkennung und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung, zum Verweilen und Genießen.
Weitere Infos hierzu erhalten Sie unter: www.boertlingen.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen