RemstalWeg Etappe 1: von Fellbach nach Strümpfelbach
Beginnen Sie Ihre Wanderung auf dem Kirchplatz in Fellbach. Sie wandern zunächst auf dem sogenannten „Kaisersträßle“ bergan und weiter über den Fellbacher Weinweg einschließlich Panorama-Terrasse. Die Fellbacher Lage „Lämmler“ gehört zu den Spitzenlagen des deutschen Weinbaus. Genießen Sie die wunderbaren Ausblicke, sowohl auf die Weinberge in Richtung Stuttgart (Rotenberg, Mercedes-Benz-Arena) als auch die angrenzende Lage „Goldberg“ in Richtung Fellbach bzw. ins Neckartal.Vorbei am Esslinger Tor geht es dann auf gut befestigten Wegen in Richtung Schurwaldhöhe bis zum Kernenturm. Dieser im Jahr 1896 vom Schwäbischen Albverein errichtete Aussichtsturm bietet - sollte man gewillt sein, die 158 Stufen nach oben zu steigen - einen faszinierenden Rundblick über das Remstäler Umland.
Von hier aus geht es wieder abwärts in Richtung Kernen im Remstal. Wenn Sie den Wald verlassen, erwartet Sie ein wunderschöner Ausblick auf den Ortsteil Stetten mit der Y-Burg, dem historischen Wahrzeichen des Weinortes. Unten angekommen durchqueren Sie den Ort. Vom Ortskern wieder bergan in Richtung Y-Burg, gelangen Sie vorbei am „Museumswengert“, einem Terrassenweinberg, der historische Rebsorten beherbergt. Genießen Sie noch einmal den Blick ins Remstal, bevor es wieder bergan geht, vorbei an den „Sieben Linden“ in Richtung Waldrand.
Schnurgerade führt Sie der Weg nach Lobenrot, einem kleinen idyllischen Ortsteil der Schurwaldgemeinde Aichwald. Von Lobenrot aus wandern Sie wieder bergab, zum Teil auf dem im Jahr 2010 eröffneten Kulturlandschaftspfad in Richtung Strümpfelbach, einem Teilort der Stadt Weinstadt. Auf halber Höhe passieren Sie die Skulpturenallee, auf der zehn bronzene Paare die Wanderer grüßen. Vorbei am Naturfreundehaus führt Sie der Weg direkt nach Strümpfelbach, dem heutigen Etappenziel. Das alte „Wengerterdörfle“ zieht mit seinen charmanten Gässchen, Weingütern und gut erhaltenen Fachwerkhäusern jeden Besucher in seinen Bann.
Einkehrmöglichkeit
Restaurant "Zum Ochsen"Koppa-Besa
Krebenstüble
Weinstube Idler
Die Vorratskammer
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
S2 oder S3 bis Bahnhof Fellbach (ca. 15 Minuten Fußweg) oder U1 bis Fellbach Lutherkirche.
Eine genaue Fahrplanauskunft für Ihren Abfahrtsort erhalten Sie unter bwegt.de
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Die Wanderkarte W220 Welzheim/ W221 Schwäbisch Gmünd im Maßstab 1:25 000 erhalten Sie zum Preis von jeweils 8,50 € beim Tourismusverein Remstal-Route e.V. im Endersbacher Bahnhof oder im öffentlichen Buchhandel (ISBN-Nr. 978-3-86398-446-5 bzw. 978-3-86398-447-2).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen