Rittersteig - Schwäbisch Gmünd
Bei dieser kurzen, landschaftlich wie auch kulturell sehr attraktiven Rundtour können kleine als auch große Entdecker einen der beeindruckenden Dreikaiserberge besteigen: Den Hohenrechberg
Bei dieser landschaftlich wie auch kulturell sehr attraktiven Rundtour besteigen die Wanderer den Hohenrechberg - einen der Dreikaiserberge. Der Weg führt zunächst zur barocken Wallfahrtskirche St. Maria, die auf einem 707 m hohen Plateau mit traumhafter Aussicht erbaut wurde. Auf naturbelassenen Pfaden erreicht man nach einem ruhigen und idyllischen Stück durch den Wald die Burgruine Hohenrechberg. Diese erinnert an den Glanz der Staufer und des Ritter- und Grafengeschlechts von Rechberg und Rothenlöwen. Was rund 600 Jahre hindurch keine Belagerer schafften, vollbrachten Naturgewalten: 1865 schlug bei einem Wintergewitter der Blitz ein und die Kernburg brannte fast völlig aus. Heutzutage gilt die Burgruine Rechberg als eine der schönsten in Schwaben. Wer den phantastischen Ausblick von der Burgruine in aller Ruhe genießen möchte, kann hier eine Rast einlegen, bevor der Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt führt.
Autorentipp
Unterwegs nicht verpassen: die Burgruine und die Wallfahrtskirche.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Grundschule Rechberg - Wallfahrtskirche St. Maria - Burgruine Hohenrechberg - Grundschule Rechberg
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Regionalexpress (RE) aus Richtung Stuttgart bzw. Aalen kommend bis Schwäbisch Gmünd, dann umsteigen in die Buslinie 4 und bei der Haltestelle Rechberg-Schule aussteigen.
Eine genaue Fahrplanauskunft für Ihren Abfahrtsort erhalten Sie beim Regionalbahn 3-Löwen-Takt
Anfahrt
B29 von Richtung Stuttgart bzw. Aalen kommend bis Ausfahrt Schwäbisch Gmünd. In Schwäbisch Gmünd in Richtung Straßdorf fahren und in Straßdorf angekommen dann in Richtung Wißgoldingen.
Parken
Kostenfreie Parkplätze an der Turnhalle.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen