Scillawald-Rundwanderweg
Der Scilla-Rundwanderweg führt vom Max-Eyth-See durch Hofen bis nach Oeffingen und wieder zurück.
Autorentipp
Besonders reizvoll ist die Tour während der Blütezeit des Sciallas von März bis April.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der ca. 12 Kilometer lange Scilla-Rundwanderweg wurde vom Heimatverein Oeffingen 1999 e.V. und Bürgerverein Hofen e.V. initiiert. Er beginnt am Max-Eyth-See. Von dort aus läuft man in Hofen unter anderem am Schlösschen der Herren von Neuhausen sowie an der St. Barbara-Kirche vorbei. Den weiteren Weg Richtung Oeffingen schmücken Feldkreuze und die Antoniuskapelle. In Oeffingen findet man weitere historische Gebäude wie zum Beispiel das "Schlössle", den Alten Friedhof und den Remstaldom. Das Heimatmuseum des Heimatvereins Oeffingen 1999 e. V. liegt ebenefalls auf dem Weg. Wieder raus aus dem Fellbacher Stadtteil kommt man am Oeffinger Berg vorbei, von dem aus man einen schönen Ausblick hat und zum Verweilen einlädt. Weiter geht es Richtung Neckar, in den die Landungsbrücke ragt. Dort geht man weiter entlang am Neckar durch den Scillawald, der seinen Namen durch die Scillablume (zu deutsch "Blaustern") erhalten hat. Weiter geht es wieder zum Max-Exyth-See, an dem verschiedene Freizeitangebote und Einkehrmöglichkeiten geboten werden.
Der Scilla-Rundwanderweg kann man auch in Oeffingen starten oder auf Etappen begehen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Start am Max-Eyth-See:
Mit der U14 Richtung Mühlhausen bis zur Haltestelle "Max-Eyth-See"
Start in Oeffingen:
Mit der S2/S3 Richtung am "Bahnhof Fellbach" aussteigen. Von dort aus mit der Buslinie 60 Richtung Oeffingen bis zur Haltestelle "Gemeindezentrum".
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen