Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

Enduro: Arosa - Hörnli - Molinis

Mountainbike-Tour · Arosa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Urdensee Arosa
    Urdensee Arosa
    Foto: Arosa Tourismus, Christoph Bayer
Die Nachmittagstour vom Hörnli bis runter nach Molinis lässt jedes Enduro Herz höherschlagen. Knifflige Steinpassagen, Wurzelwege und Bergaufsingletrails ist alles inkludiert. Und das Ganze praktisch ohne Höhenmeter, welche ihr auf einem Forstweg hochstrampeln müsst. Lasst euch überraschen.
schwer
Strecke 17,8 km
3:33 h
905 hm
1.578 hm
2.498 hm
1.040 hm
Auf der Suche nach einer spannenden Nachmittagsrunde? Dann seid ihr hier genau richtig. Die Tour startet bei der Hörnli-Express Talstation in Arosa. Schnappt euch euer Enduro Bike und fährt mit der Gondel gemütlich bis zum Hörnli hoch. Ausdauerfreudige können die Höhenmeter natürlich auch gerne selbst abstrampeln. Nun startet der gleich sehr anspruchsvolle Singletrail bis zum kristallblauen Urdensee. Weiter geht es auf einem zuerst steilen Schotterweg und anschliessend über den gemütlichen Forstweg. Geniesst die Entspannung denn schon bald geht der Singletrail-Spass weiter. Beim Löser angekommen folgt ein richtig spassiger Wurzelweg mit ein zwei kniffligen Stellen - dies lässt das Enduroherz ganz bestimmt höherschlagen. Und der Spass ist noch nicht vorbei. Wer Singletrail mit Bergaufpassagen liebt, kommt zum Schluss der Tour nochmals richtig auf seine Kosten. In Molinis angekommen findet ihr das gemütliche Postbeizli. Die Besitzer schenken euch sehr gerne das wohlverdiente "Biker-Bier" ein. Zum krönenden Abschluss strampelt ihr nun noch zum Bahnhof hoch und geniesst die gemütliche Bahnfahrt mit der Rhätischen Bahn zurück nach Arosa. Wer sein Körper nochmals richtig spüren will, kann natürlich auch gerne zurückfahren. Die knapp 1500 Höhenmeter über einen Forstweg zurück nach Arosa sind jedoch nicht zu unterschätzen. :)

Autorentipp

Feierabendbier im Postbeizli in Molinis
Profilbild von Nicole Hemmi
Autor
Nicole Hemmi
Aktualisierung: 18.01.2019
Schwierigkeit
S4 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.498 m
Tiefster Punkt
1.040 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 38,62%Pfad 32,39%Straße 11,79%Lift 17,18%
Naturweg
6,9 km
Pfad
5,8 km
Straße
2,1 km
Lift
3,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hörnlihütte Arosa

Start

Hörnli-Express Talstation (1.828 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'769'593E 1'182'566N
DD
46.772673, 9.659343
GMS
46°46'21.6"N 9°39'33.6"E
UTM
32T 550339 5180113
w3w 
///dattel.umhang.angesetzt

Ziel

Bahnhof St.Peter/Molinis

Wegbeschreibung

Auf der Suche nach einer spannenden Nachmittagsrunde? Dann seid ihr hier genau richtig. Die Tour startet bei der Hörnli-Express Talstation in Arosa. Schnappt euch euer Enduro Bike und fährt mit der Gondel gemütlich bis zum Hörnli hoch. Ausdauerfreudige können die Höhenmeter natürlich auch gerne selbst abstrampeln. Nun startet der gleich sehr anspruchsvolle Singletrail bis zum kristallblauen Urdensee. Weiter geht es auf einem zuerst steilen Schotterweg und anschliessend über den gemütlichen Forstweg. Geniesst die Entspannung denn schon bald geht der Singletrail-Spass weiter. Beim Löser angekommen folgt ein richtig spassiger Wurzelweg mit ein zwei kniffligen Stellen - dies lässt das Enduroherz ganz bestimmt höherschlagen. Und der Spass ist noch nicht vorbei. Wer Singletrail mit Bergaufpassagen liebt, kommt zum Schluss der Tour nochmals richtig auf seine Kosten. In Molinis angekommen findet ihr das gemütliche Postbeizli. Die Besitzer schenken euch sehr gerne das wohlverdiente "Biker-Bier" ein. Zum krönenden Abschluss strampelt ihr nun noch zum Bahnhof hoch und geniesst die gemütliche Bahnfahrt mit der Rhätischen Bahn zurück nach Arosa. Wer sein Körper nochmals richtig spüren will, kann natürlich auch gerne zurückfahren. Die knapp 1500 Höhenmeter über einen Forstweg zurück nach Arosa sind jedoch nicht zu unterschätzen. :)

Hinweis

Wildruhezone Weisshorn-Urdental: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vom Bahnhof Arosa fährt ihr mit dem Bike bis zur Talstation des Hörnli-Express oder schnappt den kostenlosen öffentlichen Bus. Bikes dürfen kostenlos transportiert werden.

Anfahrt

Das Auto parkiert ihr am besten in Arosa selber und fährt anschliessend selbst oder mit dem Bus zur Talstation des Hörnli-Express.

Parken

Parkgarage Ochsenbühl

Koordinaten

SwissGrid
2'769'593E 1'182'566N
DD
46.772673, 9.659343
GMS
46°46'21.6"N 9°39'33.6"E
UTM
32T 550339 5180113
w3w 
///dattel.umhang.angesetzt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Singletrail Map

Ausrüstung

Enduro Mountainbike

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S4 schwer
Strecke
17,8 km
Dauer
3:33 h
Aufstieg
905 hm
Abstieg
1.578 hm
Höchster Punkt
2.498 hm
Tiefster Punkt
1.040 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.