Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

Feldis Rundtour

· 2 Bewertungen · Mountainbike-Tour · Chur · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chur - Die Alpenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dirauls-Trail zwischen Feldis und dem Domleschg
    Dirauls-Trail zwischen Feldis und dem Domleschg
    Foto: Michael Christ, Chur - Die Alpenstadt
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 30 25 20 15 10 5 km
Knackige Rundtour ins hübsche Bergdorf Feldis.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 31,1 km
4:44 h
1.213 hm
1.213 hm
1.641 hm
588 hm

Diese Rundtour kann in Rhäzüns, beim Bahnhof Reichenau-Tamins oder in Rothenbrunnen gestartet werden. Vor dem Areal der Emser Chemie wird das Bahngleis überquert und dann folgt ein langer Aufstieg durch den Wald bis nach Feldis.

Von Feldis aus folgt man der Strasse und zweigt vor Plazza links ab. Bis zum Punkt 1640 folgt man der Bergstrasse. Hier endet die Strasse und der höchste Punkt der Tour ist bereits erreicht. Nun folgt eine Abfahrt von über 1'000 Höhenmetern ins Tal. Dem Weg ganz rechts folgend fährt man über Tgampeals und Ses nach Dirauls. Hier zweigt man wiederum rechts ab und fährt auf einem schönen Singletrail bis nach Scheid. Weiter geht es auf der Strasse, welche bei Cresta Mutta und später bei Giuvaulta links verlassen werden kann, für Trail-Abkürzungen. Bei Tuleu wird die Strasse gequert und anschliessend folgt man dem Trail abwärts bis nach Mulegns.

Weiter geht es auf der Strasse nach Rothenbrunnen, wo man links wegfährt und den Rhein überquert. Unmittelbar nach der Brücke zweigt man rechts auf den Feldweg ab und folgt diesem bis nach Rhäzüns.

Profilbild von Michael Christ
Autor
Michael Christ
Aktualisierung: 28.06.2022
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.641 m
Tiefster Punkt
588 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Für den Hauptteil des Aufstiegs kann in Rhäzüns auch die Gondelbahn benutzt werden, die bis nach Feldis fährt (Ersparnis: knapp 1'000 Höhenmeter).

Start

Rhäzüns (654 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'749'648E 1'185'032N
DD
46.799624, 9.399104
GMS
46°47'58.6"N 9°23'56.8"E
UTM
32T 530455 5182974
w3w 
///messe.halbes.arzneimitteln

Ziel

Rhäzüns

Hinweis

Wildruhezone Saletga-Laschignas: 20.12 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'749'648E 1'185'032N
DD
46.799624, 9.399104
GMS
46°47'58.6"N 9°23'56.8"E
UTM
32T 530455 5182974
w3w 
///messe.halbes.arzneimitteln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Niki Huwyler
01.12.2020 · Community
Schöne und einfache Tour. abgekürzt mit der Feldis Bahn, ergibt das eine schöne kurze halbtagestour.
mehr zeigen
Gemacht am 30.11.2020

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
31,1 km
Dauer
4:44 h
Aufstieg
1.213 hm
Abstieg
1.213 hm
Höchster Punkt
1.641 hm
Tiefster Punkt
588 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.