Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

Piz Mundaun - Ilanz

· 1 Bewertung · Mountainbike-Tour · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Verfolgungsjagd
    Verfolgungsjagd
    Foto: Dani Ammann Photography, Surselva Tourismus AG

Die Enduro Tour vom Piz Mundaun nach Ilanz bietet Abfahrtsspass pur. Für den Aufstieg müssen einzig 240 Höhenmeter zwischen Surcuolm und Cuolm Sura aus eigener Kraft bewältigt werden.

schwer
Strecke 15,2 km
1:45 h
30 hm
1.365 hm
2.064 hm
699 hm

Die Aussicht ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der Piz Mundaun gerade mal 2064 Meter hoch ist. Sieht man von den bescheidenen 2064 Metern auf die 699 ab, auf denen der Bahnhof Ilanz liegt, so sind dazwischen satte 1365 Höhenmeter Abfahrt - und dies über einen hohen Anteil Singletrails. Der Aufstieg erfolgt mittels Postauto von Ilanz nach Surcuolm sowie mit der Bahnfahrt von Cuolm Sura zum Piz Mundaun. Immerhin können 1100 Höhenmeter Bergfahrt erspart werden, ohne, dass man sich dabei den Vorwurf gefallen lassen muss, man hätte gar nicht in die Pedale getreten. Viele, zum Teil neu gebaute Singletrails, Alpstrassen und Forstwege bringen einen in weniger als zwei Stunden zum Startpunkt zurück, an dem die meisten resümieren, dass nicht nur die Aussicht bemerkenswert war.

Achtung: Die Bergbahn von Cuolm Sura zum Piz Mundaun transportiert KEINE E-Bikes. Mit dem Motor, etwas Kraft und Technik kannst du aber fast jeden Meter bis zum Gipfel hochfahren.

Autorentipp

Bitte beachte die Betriebszeiten der Bergbahnen Obersaxen

Ein Besuch der Aussichtsplattform auf dem Piz Mundaun lohnt sich auf jeden Fall.

Schwierigkeit
S3 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.064 m
Tiefster Punkt
699 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,69%Naturweg 48,14%Pfad 28,75%Straße 5,63%Unbekannt 2,76%
Asphalt
2,2 km
Naturweg
7,3 km
Pfad
4,4 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, solltest du rechtzeitig umkehren.

Respektieren andere Trailnutzer - Trail Toleranz!

Weitere Infos und Links

Surselva Tourismus AG
Info Obersaxen
Undertor 1
CH-7134 Obersaxen
Tel.: 0041 81 933 22 22
Email: obersaxen@surselva.info
Internet: www.surselva.info

Start

Piz Mundaun (2.053 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'731'389E 1'178'179N
DD
46.741855, 9.158010
GMS
46°44'30.7"N 9°09'28.8"E
UTM
32T 512070 5176490
w3w 
///heimweh.zoologe.ahnung

Ziel

Ilanz, Bahnhof

Wegbeschreibung

Piz Mundaun - Cuolm Sura - Cuolm Dado - Uaul las Plattas - Uaul da Marschaga - Marschaga- Plaun Sut - Uaul la Traviarsa - Flond - Caltgera - Luven - Lieptgas- Plattialas - S. Martin - Ilanz

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz. 

www.sbb.ch

Anfahrt

Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Ilanz.

Weiterfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Postauto: BUS 451 Richtung Obersaxen, Friggahüs; Haltestelle: Surcuolm, posta
  • Von Surcuolm bis Cuolm Sura hochpedalieren
  • Bergbahnen: Cuolm Sura - Piz Mundaun

Parken

Parkmöglichkeiten beim Bahnhof Ilanz.

Koordinaten

SwissGrid
2'731'389E 1'178'179N
DD
46.741855, 9.158010
GMS
46°44'30.7"N 9°09'28.8"E
UTM
32T 512070 5176490
w3w 
///heimweh.zoologe.ahnung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

MTB, Helm, ev. Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Getränk, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Oliver Schlösser
21.05.2020 · Community
Oberer Teil vom Piz nach Cuolm Sura ist nicht so spannend. Ist eher ein Forstweg. Ab Cuolm Sura sehr abwechslungsreich und teilweise auch anspruchsvoll.
mehr zeigen
Gemacht am 21.05.2020
Foto: Oliver Schlösser, Community
Foto: Oliver Schlösser, Community

Fotos von anderen

+ 18

Bewertung
Schwierigkeit
S3 schwer
Strecke
15,2 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
30 hm
Abstieg
1.365 hm
Höchster Punkt
2.064 hm
Tiefster Punkt
699 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B Singletrail / Freeride Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.