Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

TRAIL-TICKET Davos Klosters – ROT

Mountainbike-Tour · Davos Klosters
Verantwortlich für diesen Inhalt
Destination Davos Klosters Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Martin Bissig, Destination Davos Klosters
Diese Bike-Tour bietet geübten Biker attraktive Singeltrails und viele Tiefenmeter. Die Abfahrten auf den top-präparierten Trails lassen Biker-Herzen höherschlagen. Ein besonderes Highlight ist dabei der Abschnitt auf dem legendären Alps Epic Trail Davos.
mittel
Strecke 69,8 km
5:00 h
404 hm
4.207 hm
2.665 hm
1.190 hm

Mit den insgesamt sieben Bergbahn-Fahrten sind die Aufstiege auf dieser Rundtour schnell und bequem überwunden - bleibt mehr Kondition für die vielen erstklassigen Singletrail-Abfahrten. Gestartet wird die Tour beim Jatzmeder auf dem Rinerhorn. Von dort führt die Tour entlang des Alps Epic Trails - der einizige Trail der Schweiz, der von der IMBA als Epic Trail ausgezeichneten wurde - in das schöne Walserdorf Monstein.  Von Monstein geht es über Spina zurück zur Talstation Rinerhorn. Die Gondel bringt uns im Nu wieder auf den Berg. Von dort führt ein toller Trail über den Grabatobelwald hinunter nach Höfji. Über den Junkerboden geht es zur Jakobshornbahn. Von der Bergstation Jakobshorn folgt man dem Technik-Trail und dem Flowtrail - der sogenannten "Kügelibahn" - 1'000 Höhenmeter hinunter zum Bolgenareal. Als nächstes wartet die Parsennbahn, die uns auf das Weissfluhjoch auf über 2'600 m. ü. M. bringt. Von hier aus folgt man dem nächsten tollen Singletrail an der Parsennhütte vorbei zum Gotschnagrat. Über den Chalbersäss-Trail geht es anschliessend hinunter nach Klosters, wo uns die Gotschnabahn gleich wieder hochfährt. Vom Gotschnaboden führt ein weiterer erstklassiger Singletrail bis zum Davosersee. Auf den anschliessend letzten Metern bis zum Bahnhof Davos Dorf kann man die einmalige Enduro-Tour noch einmal Revue passieren lassen. 

 

Ganze Tour: 59.8 km (10 km Bergbahn-Fahrten)

Autorentipp

TRAIL-TICKETS Davos Klosters sind an den Verkaufsstellen der Davos Klosters Mountains erhältlich. Bitte eine Bike-Tageskarte (inkl. Biketransport) lösen.
Profilbild von Destination Davos Klosters
Autor
Destination Davos Klosters 
Aktualisierung: 03.08.2022
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.665 m
Tiefster Punkt
1.190 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,04%Schotterweg 1,88%Naturweg 25,99%Pfad 40,34%Straße 7,26%Unbekannt 17,47%
Asphalt
4,9 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
18,2 km
Pfad
28,2 km
Straße
5,1 km
Unbekannt
12,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der Destination Davos Klosters gibt es viele bewirtschaftete Alpen mit Viehhaltung. Es ist daher überall damit zu rechnen auf Tiere zu treffen. Wir bitten um entsprechende Rücksicht und auch darum, das Gelände mit angepasstem Tempo zu befahren.

Start

Jatzmeder, Rinerhorn (2.053 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'780'647E 1'179'698N
DD
46.743978, 9.802879
GMS
46°44'38.3"N 9°48'10.4"E
UTM
32T 561330 5177026
w3w 
///gefertigt.wächst.enkelkind

Ziel

Bahnhof Davos Dorf

Wegbeschreibung

Jatzmeder - Hauderalp - Oberalp - Davos Monstein - Spina - Jatzmeder - Höfji - Junkerboden - Jakobshorn - Ischalp - Bolgen - Weissfluhjoch - Parsennhütte - Gotschnagrat - Chalbersäss - Gotschnaboden - Wolfgang - Meierhof - Davos Dorf

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug (RhB) bis Davos Glaris. Gleich neben des Bahnhofs steht die Rinerhornbahn.

Anfahrt

Von Zürich / St. Margrethen her kommend verlassen Sie die Autobahn A13/E43 in Landquart in Richtung Landquart, Davos, Vereina. Fahren Sie auf der N28 bis nach Davos.

Parken

Öffentliche Parkplätze in Davos benützen.

Koordinaten

SwissGrid
2'780'647E 1'179'698N
DD
46.743978, 9.802879
GMS
46°44'38.3"N 9°48'10.4"E
UTM
32T 561330 5177026
w3w 
///gefertigt.wächst.enkelkind
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Rolf Holtkamp · 22.07.2022 · Community
Plane gerade meine nächste alpine Tour und stelle fest, dass auf dieser Tour doch einige Höhenmeter (rund 820 Hm) durch Forststrassen (Laubenalp - Glaris, Schwendi - Klosters), vernichtet werden? ... das vermittelt mir den faden Beigeschmack, dass man diese Tour zum Ticketverkauf und nicht zum Trailvergnügen (rot) gestaltet hatte. 🤔 Ich liege falsch, oder?
mehr zeigen
Hallo Rolf, danke für deine Frage. Die 3 Trail-Ticket Touren (blau, rot & schwarz) sind Enduro-Tourenvorschläge in drei Schwierigkeitsstufen. Bei der roten Tour fährt man hauptsächlich auf Singletrails . Einige Abschnitte führen, wie von dir erwähnt, aber auch über Forststrassen. Nichtsdestotrotz, bietet die Tour sehr viele Tiefenmeter auf mittel-schweren Singletrails, die ein hohes Trailvergüngen versprechen. Eine alternative Tour wäre ansonsten das Trail-Ticket Davos Klosters schwarz (ca. 90% Singletrail-Anteil). TRAIL-TICKET Davos Klosters - SCHWARZ Bitte beachte, dass diesen Sommer die 2. Sektion der Jakobshornbahn saniert wird und diese deshalb nicht in Betrieb ist (frühestens Mitte September 22). Weitere Tourenvorschläge in der Destination Davos Klosters findest du ausserdem hier: https://www.davos.ch/bike

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
69,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
404 hm
Abstieg
4.207 hm
Höchster Punkt
2.665 hm
Tiefster Punkt
1.190 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.