TRAIL-TICKET Davos Klosters – ROT
Mit den insgesamt sieben Bergbahn-Fahrten sind die Aufstiege auf dieser Rundtour schnell und bequem überwunden - bleibt mehr Kondition für die vielen erstklassigen Singletrail-Abfahrten. Gestartet wird die Tour beim Jatzmeder auf dem Rinerhorn. Von dort führt die Tour entlang des Alps Epic Trails - der einizige Trail der Schweiz, der von der IMBA als Epic Trail ausgezeichneten wurde - in das schöne Walserdorf Monstein. Von Monstein geht es über Spina zurück zur Talstation Rinerhorn. Die Gondel bringt uns im Nu wieder auf den Berg. Von dort führt ein toller Trail über den Grabatobelwald hinunter nach Höfji. Über den Junkerboden geht es zur Jakobshornbahn. Von der Bergstation Jakobshorn folgt man dem Technik-Trail und dem Flowtrail - der sogenannten "Kügelibahn" - 1'000 Höhenmeter hinunter zum Bolgenareal. Als nächstes wartet die Parsennbahn, die uns auf das Weissfluhjoch auf über 2'600 m. ü. M. bringt. Von hier aus folgt man dem nächsten tollen Singletrail an der Parsennhütte vorbei zum Gotschnagrat. Über den Chalbersäss-Trail geht es anschliessend hinunter nach Klosters, wo uns die Gotschnabahn gleich wieder hochfährt. Vom Gotschnaboden führt ein weiterer erstklassiger Singletrail bis zum Davosersee. Auf den anschliessend letzten Metern bis zum Bahnhof Davos Dorf kann man die einmalige Enduro-Tour noch einmal Revue passieren lassen.
Ganze Tour: 59.8 km (10 km Bergbahn-Fahrten)
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
In der Destination Davos Klosters gibt es viele bewirtschaftete Alpen mit Viehhaltung. Es ist daher überall damit zu rechnen auf Tiere zu treffen. Wir bitten um entsprechende Rücksicht und auch darum, das Gelände mit angepasstem Tempo zu befahren.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug (RhB) bis Davos Glaris. Gleich neben des Bahnhofs steht die Rinerhornbahn.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen