Tschuggen - Innerarosa (Talstation Gondelbahn Kulm)
Der Schlittelweg ist täglich geöffnet und mit der Gondelbahn Kulm oder der Luftseilbahn Arosa - Weisshorn bis Mittelstation erreichbar. Die Schlitten werden kostenlos transportiert.
Mit der Gondelbahn Kulm oben angekommen, überqueren Sie die Pisten in Richtung Tschuggenhütte. Der Start des Schlittelweges ist mit Pfosten markiert. Die Strecke kurvt zuerst kurz oberhalb der Tschuggenhütte durch - dieser Teil wird auch von Winterwanderern benutzt. Bei der Tschuggenhütte separiert sich der Winterwanderweg dann von der Schlittelpiste. Auf dem Holz- oder Plastikgefährt geht es zuerst über zwei enge Zickzack-Kurven, bevor auf einer längeren Geraden noch mehr Fahrt aufgenommen wird und über einige schwungvolle Kurven erreicht man dann die Talstation der Gondelbahn Kulm - los gehts auf eine nächste Runde!
Autorentipp
Ein Geheimtipp ist das Nachtschlitteln jeden Donnerstagabend bei der Schlittelpiste Gondelbahn Kulm. Anschliessend an den Schlittelspass kann man ein leckeres Fondue in der Tschuggenhütte geniessen.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
TschuggenhütteSIT-Hütte
Restaurant Stüva Cuolm
Sicherheitshinweise
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache des Benützers.
Weitere Infos und Links
Schlittenvermietung
- Schlittenkönig Arosa T +41 76 673 35 68
- Luzi Sport T +41 81 377 35 43
- Sprecher Sport Arosa T +41 81 377 12 07
- Schmid Sport Innerarosa T +41 81 377 25 95
- Rhätische Bahn Bahnhof Arosa T +41 81 288 66 17
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gondelbahn Kulm Bergstation - Gondelbahn Kulm Talstation
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Chur her fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa und zurück. Ab Bahnhof Arosa führt der kostenlose Ortsbus die Schlittler in Richtung Hörnli zum Skischulzentrum Brüggli. Die Talstation der Gondelbahn Kulm liegt nur wenige Meter entfernt.
Anfahrt
Von Chur her folgen Sie den Wegweisern nach Arosa und der Poststrasse entlang das Dorf hinauf.Parken
Da bei der Talstation der Gondelbahn Kulm keine Parkplätze vorhanden sind, wird empfohlen, das Auto in die Parkgarage Brüggli/Innerarosa zu stellen. Die Talstation liegt nur wenige Meter entfernt.Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen gutes Schuhwerk und warme Winterbekleidung.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen