Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuhtour empfohlene Tour

534 Spundis Trail (GR 7)

· 1 Bewertung · Schneeschuhtour · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chur - Die Alpenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Im Spundis-Wald
    Im Spundis-Wald
    Foto: Chur - Die Alpenstadt
Trübes Winterwetter und Scheefall? Keine Sorge! Da man sich auf dieser einfachen Rundtour über die Hochebebe Brambrüesch fast immer im Wald befindet, ist sie auch bei weniger guter Witterung problemlos machbar.
leicht
Strecke 2,8 km
1:15 h
165 hm
165 hm
1.760 hm
1.588 hm

Brambrüesch, der Churer Hausberg, der sich mit dem Gipfel des historischen Dreibündensteins 2200 Meter in die Höhe reckt, befindet sich nur einen Steinwurf von der Altstadt entfernt. Gut eine Vierteilstunde nach dem Besteigen der Gondelbahn steht man schon exakt 1000 Meter höher – mitten in einem Naturschnee-Paradies.

Vom Ausgangspunkt auf der Hochebene führt diese einfache Rundtour im Uhrzeigersinn zuerst entlang des Winterwanderwegs bis zur Talstation des Skilifts. Nach einem kurzen Aufstieg dem Lift entlang, taucht der ebene Weg hinein in eine idyllische, weisse Waldlandschaft. Man befindet sich nicht weit weg von Brambrüesch und watet genussvoll durch die Stille, bis zu einer schönen Ebene, die ideal ist für einen Zwischenhalt. Von der Wandlichtung aus führt der Weg abwärts zurück zum Ausgangspunkt bei der Bergstation.

Diese Route ist einfach zu begehen und für Schneeschuh-Einsteiger ideal. Da das Gelände sanft ist und die Tour praktisch durchgehend im Wald verläuft, ist sie auch bei weniger guten Sichtverhältnissen oder gar Schneefall problemlos machbar. Und sollte das Wetter dann doch mal zu schlecht sein: Brambrüesch bietet mehrere heimelige Bergrestaurants zum Aufwärmen.

Profilbild von Michael Christ
Autor
Michael Christ
Aktualisierung: 28.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.760 m
Tiefster Punkt
1.588 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant-Pension Battagliahütte
Panoramahotel Malixerhof
Bergbaiz

Weitere Infos und Links

Diese Route ist Teil der Schneeschuh-Arena Dreibündenstein und mit der offiziellen Routennummer GR 7 signalisiert. Miete von Schneeschuhen oder Crossblades ist möglich bei der AIS-Sportschule auf Brambrüesch (beim Brambus-Center). In Brambrüesch stehen mehrere Bergrestaurants mit Sonnenterrassen bereit für Genuss und Verpflegung vor oder nach der Tour. Bitte auf den signalisierten und empfohlenen Routen bleiben und die Wildruhezonen respektieren.

www.dreibuendenstein.ch

Start

Brambrüesch, Bergstation Gondelbahn (1.593 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'758'489E 1'188'546N
DD
46.829178, 9.516093
GMS
46°49'45.0"N 9°30'57.9"E
UTM
32T 539361 5186310
w3w 
///planke.entkam.altersklasse

Ziel

Brambrüesch, Bergstation Gondelbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis zum Bahnhof Chur. Von dort fährt der Stadtbus (Linie 1) in 3 Minuten bis zur Talstation der Bergbahnen (Haltestelle Stadthalle/Brambrüeschbahn).

Anfahrt

  • Autobahn-Ausfahrt Chur Süd
  • Stadteinwärts fahren (Kasernenstrasse)
  • Talstation und Parkplatz liegen vor dem Stadtzentrum auf der rechten Seite

Parken

Gäste der Chur Bergbahnen parkieren auf dem Stadthallen-Parkplatz bei der Talsation gratis. Hierfür muss die Kontrollschild-Nummer bei der Kassa zwingend angeben werden!

Koordinaten

SwissGrid
2'758'489E 1'188'546N
DD
46.829178, 9.516093
GMS
46°49'45.0"N 9°30'57.9"E
UTM
32T 539361 5186310
w3w 
///planke.entkam.altersklasse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Schneeschuh-Arena Dreibündenstein 1:25'000 (Schneeschuh-Verband Schweiz)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Lutz Armin
28.01.2018 · Community
schöne kurze Tour, mit knackiger Steigung am Anfang
mehr zeigen
Gemacht am 28.01.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
165 hm
Höchster Punkt
1.760 hm
Tiefster Punkt
1.588 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Forstwege Wald

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.