Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuhtour empfohlene Tour

Feldis - Pradaschier (GR 3)

Schneeschuhtour · Viamala
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Herrliche Winterstimmung auf der Hochebene Dreibündenstein
    Herrliche Winterstimmung auf der Hochebene Dreibündenstein
    Foto: demateo.com
Ausgeschilderte Rundtour von Feldis über den Dreibündenstein nach Pradaschier.
mittel
Strecke 6,8 km
2:55 h
330 hm
565 hm
2.159 hm
1.736 hm

Der Trail führt von Feldis nach Pradaschier (oder umgekehrt) über die sanfte und aussichtsreiche Hochebene rund um den Dreibündenstein und verbindet die zwei Skigebiete Feldis und Lenzerheide. Atemberaubende Aussichten und optional die Möglichkeit, die Tour auf der längsten Rodelbahn der Schweiz zu beenden, machen die Tour zu einem Highlight. 

Auf dem Dreibündenstein beim Grenzstein der ehemaligen drei rätischen Bünde kann ein 360-Grad Panorama Rundumblick in die Bergwelt Graubündens, so z.B. zum majestätischen Piz Beverin, zum Tödi, zur Calanda-Gruppe und bis zu den Glarner Alpen bewundert werden.

Beim Abstieg verläuft der Trail entlang idyllischer Landschaften zur Alp Pradaschier. Von da gibt es die Möglichkeiten, entweder auf der Rodelbahn, mit einem gemieteten Schlitten oder mit der Sesselbahn hinunter nach Churwalden zu gelangen.

Autorentipp

Einkehrmöglicheiten gibt es in der Alp Raguta, der Skihütte Feldis oder dem Bergrestaurant Pradaschier.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.159 m
Tiefster Punkt
1.736 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghütte Alp Raguta
Skihütte Feldis
Bergrestaurant Pradaschier

Sicherheitshinweise

 Bitte auf den signalisierten und empfohlenen Routen bleiben und die Wildruhezonen respektieren.

Weitere Infos und Links

Diese Route ist Teil der Schneeschuh-Arena Dreibündenstein und mit der offiziellen Routennummer GR 5 signalisiert. Bei den Bergbahnen ist ein spezielles Rundreiseticket erhältlich, welches nebst allen Bergbahnen auch die Rückfahrt mit Bus oder Bahn inkludiert. In Feldis ist eine flexible Miete von Schneeschuhen und Crossblades möglich. Gemütliche Bergrestaurants mit Sonnenterassen stehen oben in Mutta und unten in Feldis für Genuss und Erholung bereit.

Start

Bergstation Sesselbahn Feldis-Mutta (1.970 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'754'006E 1'184'811N
DD
46.796646, 9.456097
GMS
46°47'47.9"N 9°27'21.9"E
UTM
32T 534806 5182667
w3w 
///innenseite.drücken.cremig

Ziel

Alp Pradaschier

Wegbeschreibung

Bergstation Sesselbahn Feldis-Mutta - Skihütte Feldis - Plaun Panaglia - Dreibündenstein - Glatta Böda - Alp Pradaschier

Die Route kann auch in umgekehrter Richtung gemacht werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Feldis ist mit dem PostAuto oder der Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis erreichbar. Weitere Informationen entnehmen Sie dem SBB Online-Fahrplan.

Anfahrt

Es ist möglich mit dem PW bis nach Feldis zu fahren. Wir empfehlen die Anfahrt bis nach Rhäzüns und von dort die Luftseilbahn Rhäzüns Feldis zu nehmen.

Parken

In Rhäzüns stehen kostenlose Parkplätze bei der Talstation der Luftseilbahn zur Verfügung. In Feldis stehen kostenlose Parkplätze bei der Talstation der Sesselbahn oder Eingangs Dorf zur Verfügung.

Koordinaten

SwissGrid
2'754'006E 1'184'811N
DD
46.796646, 9.456097
GMS
46°47'47.9"N 9°27'21.9"E
UTM
32T 534806 5182667
w3w 
///innenseite.drücken.cremig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
2:55 h
Aufstieg
330 hm
Abstieg
565 hm
Höchster Punkt
2.159 hm
Tiefster Punkt
1.736 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour freies Gelände

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.