Lavin – Plan dal Bügl (Rundtour)
Weit weg von gespurten und präparierten Wegen zeichnen wir Schritt für Schritt eine neue Spur in den tiefen Schnee. Die Stille, welche uns dabei umgibt, verschlägt uns die Sprache. Aber müssen wir überhaupt sprechen oder überhören wir dadurch nur das, was uns die Natur zu erzählen hat?
Schneeschuh-Tour führt stetig ansteigend vom Engadinerdorf Lavin durch den Wald God Laret bis zu einer ebenen Waldlichtung.
Hinweis:
- Schneeschuhewege sind nicht präpariert und nicht signalisiert
- Route führt durch Wildruhezone God Laret: 21.12 - 30.04
Autorentipp
Als Abschluss der Tour empfiehlt es sich, noch ein wenig mehr Zeit im Engadiner Dorf einzuplanen. Denn Lavin besticht durch ein reiches Kulturangebot und überaus innovative Bewohner.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht.
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
Schneeschuhlaufen im Engadin ist aufgrund seiner vielen abgeschiedenen Bergtäler ein echter Geheimtipp in Graubünden. Entdecken Sie die Naturschätze auf einer Schneeschuhtour durch die Region. engadin.com/schneeschuhlaufen
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder Scuol) stündlich bis Lavin
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck/Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Lavin liegt direkt an der Engadiner Strasse H27 (5 Minuten Fahrzeit ab Vereina Südportal)
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof in Lavin
Koordinaten
Ausrüstung
Schneeschuhausrüstung, hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnenschutz.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen