Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Orchideenweg - Senda d’orchideas

Themenweg · Sagogn · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nora Beeli, Flims Laax Falera
Wunderschöne Orchideenwanderung mit verschiedenen wildwachsenden Orchideenarten in Sagogn.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 7,4 km
2:25 h
337 hm
349 hm
919 hm
689 hm

Auf dem Gebiet der Gemeinde Sagogn wachsen 27 der insgesamt 73 verschiedenen, wildwachsenden Orchideenarten der Schweiz. Ein Teil dieser ausserordentlichen Vielfalt wächst am Rand der Waldwege.

Auf der Senda d’orchideas (Orchideenweg) in Sagogn blühen zwischen Mitte Mai und anfangs August immer wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Orchideenarten. Bekannt sind vorallem die Frauenschuhe und das Rote Waldvögelein. Ungefähr alle zwei Wochen blühen unterschiedliche Arten, sodass die Wanderung mehrmals unternommen werden kann.

Der Aufstieg durch die bizarre Val Mulin ist ein spezielles Erlebnis. Zwei Feuerstellen laden zum Grillieren ein.

Die Orchideen sind streng geschützt, Pflückverbot!

 

 

 

Autorentipp

Die Frauenschuhe (in der Ostschlaufe) blühen jeweils Ende Mai/Anfangs Juni.

Würste mitnehmen und in einer der zwei Feuerstellen grillieren und verweilen.

 

Profilbild von Nora Beeli
Autor
Nora Beeli
Aktualisierung: 22.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
919 m
Tiefster Punkt
689 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es gilt Pflückverbot! Die Orchideen sind streng geschützt.

Weitere Infos und Links

Gästeinformation Flims Laax Falera

Via Nova 62

CH-7017 Flims

Tel. +41 (0)81 920 92 00

E-Mail: info@flimslaaxfalera.ch

Web: www.flims.com

Start

Casti (Schloss) Aspermont, Sagogn (779 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'738'951E 1'184'012N
DD
46.792770, 9.258711
GMS
46°47'34.0"N 9°15'31.4"E
UTM
32T 519744 5182168
w3w 
///fotografieren.juni.einfädeln

Ziel

Aussichtsplattform Crap Signina. Retourweg zum Ausgangspunkt

Wegbeschreibung

Casti Aspermont (Parkplätze beim Schulhaus). Falls Sie nur die Ostschlaufe begehen möchten, gibt es Parkmöglichkeiten bei der Brücke Ual da Mulin.

Die Senda d’orchideas besteht aus einer Westschlaufe ab dem Vitg dado (Ausserdorf) und einer Ostschlaufe ab der Brücke Ual da Mulin. Die beiden Rundstrecken können auch einzeln begangen werden. Auf jeder Runde gibt es eine Feuerstelle (Spaleus bzw. Planezzas).

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Chur Richtung Laax und dann die Linie von Laax nach Ilanz. Bei der Haltestelle: Sagogn, Fanaus aussteigen.

Anfahrt

Ab Laax oder Schluein fahren Sie in nur 5 Minuten nach Sagogn. Das Schulhaus liegt am Rande der grossen Ebene neben der Tegia Nordica, dem Spielplatz.

Parken

Es sind genügend Parkplätze neben dem Schulhaus und dem Spielplatz vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'738'951E 1'184'012N
DD
46.792770, 9.258711
GMS
46°47'34.0"N 9°15'31.4"E
UTM
32T 519744 5182168
w3w 
///fotografieren.juni.einfädeln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

App Inside Laax mit allen Touren und Infos: www.flims.com/app

Kartenempfehlungen des Autors

Ausrüstung

Gute Schuhe und Sonnenschutz.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
337 hm
Abstieg
349 hm
Höchster Punkt
919 hm
Tiefster Punkt
689 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna Geheimtipp kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.