Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

ChippinGolf: Prätschli - Arlenwaldweg - Mittelstation

Wanderung · Arosa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Chippin Golf
    Chippin Golf
    Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide
Auf dieser einfachen Wanderung vom Prätschli bis zur Mittelstation folgen Sie dem Arlenwaldweg und können unterwegs sogar ChippinGolf spielen. 
leicht
Strecke 2,1 km
2:00 h
105 hm
0 hm
2.011 hm
1.906 hm
Möchten Sie Ihre Wanderung mit einem Spiel kombinieren? Dann ist diese Tour genau das Richtig! ChippinGolf kombiniert Geschicklichkeit mit mentaler Stärke und bietet eine grosse Menge Spass für die ganze Familie. Die Plauschsportart funktioniert ähnlich wie Minigolf. Nur sind hier die Bahnen in der freien Natur und können mit einer Wanderung verbunden werden. Das 9 Loch ChippingGolf Gelände befindet sich auf dem Arlenwaldweg zwischen dem Prätschli Arosa und der Mittelstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn. Eine Runde dauert ca. zwei Stunden, Schläger können an der Gästeinformation von Arosa Tourismus bezogen werden.

Autorentipp

Mit der Arosa Card ist das Mieten der Schläger kostenlos! (Ohne Arosa Card CHF 3.00) 
Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 07.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.011 m
Tiefster Punkt
1.906 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,09%Schotterweg 96,25%Straße 0,65%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
2 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Brüggerstuba bei der Mittelstation

Sicherheitshinweise

Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos finden Sie weitere hilfreiche Tipps.  

Weitere Infos und Links

Weitere Infos zum ChippinGolf finden Sie hier. Am Ende der Wanderung lohnt sich ein Besuch im Arosa Bärenland.

 

Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die nachstehenden Wünsche und Anregungen:  

  • Hunde gehören an die Leine 
  • Bitte nehmen Sie Abfälle und Überreste von Picknicks wieder mit nach Hause 
  • Wanderwegmarkierungen und Spielmaterialien nicht beschädigen 
  • Gesperrte Wege nicht benutzen (Livebericht
  • Die offiziell markierten Wanderwege nicht verlassen 

 

Start

Prätschli Arosa (1.906 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'770'750E 1'184'622N
DD
46.790864, 9.675262
GMS
46°47'27.1"N 9°40'30.9"E
UTM
32T 551537 5182145
w3w 
///beachtung.achtsam.puppen

Ziel

Mittelstation Arosa-Weisshorn

Wegbeschreibung

Prätschli - Arlenwaldweg - Mittelstation Luftseilbahn Arosa-Weisshorn 

(Die Wanderung und das Spiel können auch umgekehrt, mit Start bei der Mittelstation, gemacht werden)

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Arosa (fährt im Stundentakt). Mit dem kostenlosen Ortsbus vom Bahnhof Arosa Richtung "Prätschli" bis zur Endstation (Prätschli), wo die Wanderung startet. 

Anfahrt

Von Chur her den Wegweisern über die kurvige Strasse nach Arosa folgen. Kurz nach dem Dorfeingang rechts Richtung "Prätschli" abbiegen. Es stehen beschränkt Parkplätze zur Verfügung.  

Parken

Beim Dorfeingang befindet sich eine Parkplatz-Infotafel, die Ihnen zeigt, wo noch Parkplätze frei sind. Beim Prätschli stehen wenige kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Alternativ können Sie das Auto im Parkhaus Ochsenbühl stehen lassen und von dort mit dem Ortsbus zum Startpunkt der Wanderung (Prätschli) fahren. 

Weitere Inormationen finden Sie hier: www.arosa-parking.com

Koordinaten

SwissGrid
2'770'750E 1'184'622N
DD
46.790864, 9.675262
GMS
46°47'27.1"N 9°40'30.9"E
UTM
32T 551537 5182145
w3w 
///beachtung.achtsam.puppen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Das Material für das Spiel kann bei der Gästeinformation im Sport- und Kongresszentrum Arosa ausgeliehen werden. Abgesehen davon, ist für die Wanderung keine spezifische Ausrüstung erforderlich. Es empfiehlt sich, etwas zu trinken mitzunehmen. 

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
105 hm
Höchster Punkt
2.011 hm
Tiefster Punkt
1.906 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich hundefreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.