Pontresina - Val Roseg - Pontresina
Beim Bahnhof Pontresina startet die Tour ins liebliche Val Roseg (alpine Ruhezone).
leicht
Strecke 13,9 km
Bei der ersten Brücke überquert man den Fluss und wandert stets auf der gleichen Flussseite das Tal hinein. Der Weg führt über kristallklare, moosangereicherte Bäche, Lawinenzüge, wo man Gämsen sichten kann, an Heidelbeersträuchern vorbei und durch einen ursprünglichen Wald. Bei der hintersten Brücke öffnet sich das Tal und der Blick schweift über die schneebedeckte Sellagruppe und den Sella- und Roseggletscher. Im Hotel Restaurant Roseg Gletscher kann eine kleine Rast eingelegt werden, dabei sollte man das einmalige Dessertbuffet nicht verpassen. Gestärkt geht's dann zu Fuss zurück nach Pontresina.
Tipp Erlebnisweg Val Roseg: 10 Stempelstationen verteilen sich entlang des schönen Wanderweges ins Val Roseg und bieten den Kindern lehrreiche Unterhaltung. Fix der schlaue Fuchs zeigt den Kindern die Schönheiten seines Tals und alles, was man darin erschnüffeln, hören und sehen kann. Mit Fix lernen sie mehr über Wald, Tiere, Jagd und vieles mehr. Er hat ihnen eine Fährte gelegt. Wenn die Kinder ihr folgen, wartet am Ende eine Überraschung auf sie. Auf den Holzstelen sind zudem Informationstafeln zu den Themen Forst, Jagd, Flechten und Vögel angebracht. Weiter werden in naher Zukunft an 5 Informationspunkten sogenannte "Interaktions-Stationen" geschaffen. Das Kinder-Büchlein ist bei der Pontresina Tourist Information oder am Anfang des Fix Weges erhältlich.
Weitere Informationen
Engadin Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch
Internet: www.engadin.ch
Tipp Erlebnisweg Val Roseg: 10 Stempelstationen verteilen sich entlang des schönen Wanderweges ins Val Roseg und bieten den Kindern lehrreiche Unterhaltung. Fix der schlaue Fuchs zeigt den Kindern die Schönheiten seines Tals und alles, was man darin erschnüffeln, hören und sehen kann. Mit Fix lernen sie mehr über Wald, Tiere, Jagd und vieles mehr. Er hat ihnen eine Fährte gelegt. Wenn die Kinder ihr folgen, wartet am Ende eine Überraschung auf sie. Auf den Holzstelen sind zudem Informationstafeln zu den Themen Forst, Jagd, Flechten und Vögel angebracht. Weiter werden in naher Zukunft an 5 Informationspunkten sogenannte "Interaktions-Stationen" geschaffen. Das Kinder-Büchlein ist bei der Pontresina Tourist Information oder am Anfang des Fix Weges erhältlich.
Weitere Informationen
Engadin Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch
Internet: www.engadin.ch
Autorentipp
Erlebnisweg Val Roseg: 10 Stempelstationen verteilen sich entlang des schönen Wanderweges ins Val Roseg und bieten den Kindern lehrreiche Unterhaltung.
Ins Val Roseg führen auch Pferdekutschen.

Autor
Engadin St. Moritz
Aktualisierung: 29.08.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.001 m
Tiefster Punkt
1.774 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
3,3 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
9,1 km
Start
Pontresina, Bahnhof (1.773 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'788'677E 1'151'785N
DD
46.490788, 9.896461
GMS
46°29'26.8"N 9°53'47.3"E
UTM
32T 568798 5148970
w3w
///verlangt.leuchtet.dringen
Ziel
Pontresina, Bahnhof
Wegbeschreibung
Pontresina - Roseg - Pontresina
Hinweis
Wildruhezone Clavadels: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Engadin Bus bis Haltestelle Pontresina, Bahnhof
Mit der RhB bis Bahnhof Pontresina
Koordinaten
SwissGrid
2'788'677E 1'151'785N
DD
46.490788, 9.896461
GMS
46°29'26.8"N 9°53'47.3"E
UTM
32T 568798 5148970
w3w
///verlangt.leuchtet.dringen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,9 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
227 hm
Abstieg
227 hm
Höchster Punkt
2.001 hm
Tiefster Punkt
1.774 hm
Statistik
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen