Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rheinschlucht/Ruinaulta: Ilanz - Reichenau

· 7 Bewertungen · Wanderung · Surselva · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rheinschlucht Wanderung (Ilanz-Reichenau)
    Rheinschlucht Wanderung (Ilanz-Reichenau)
    Video: Surselva Tourismus
m 750 700 650 600 550 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Aussichtsplattform Wackenau Rheinschlucht, Versam Valendas

Der Grand Canyon der Schweiz, die Rheinschlucht, bietet eine unvergessliche Fauna und Flora. Der historische Bergsturz kommt bei der Wanderung von Ilanz nach Reichenau besonders gut zur Geltung. Die Wanderung kann beliebig mit der Rhätischen Bahn verkürzt werden.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 21,2 km
4:15 h
143 hm
216 hm
712 hm
587 hm

Ab Ilanz geht es entlang dem Vorderrhein durch eine Aue von nationaler Bedeutung ins Herz der Schlucht nach Versam Station. Die Rheinschlucht ist geprägt durch die bis 300 Meter hohen Sandsteinwände. Der "Swiss Grand Canyon" bietet eine unvergessliche Fauna und Flora. Da es zwischen Versam Station und Trin Station noch keinen durchgehenden Wanderweg gibt, muss dieses Teilstück mit der Rhätischen Bahn zurückgelegt werden. Von der Station Trin geht es wieder zu Fuss weiter. Entlang des Flussufers führt der Weg bis nach Reichenau, wo der Vorder- und Hinterrhein zusammenfliessen. R(h)ein und raus mit dem Ruinaulta Ticket: Mit dem Ruinaulta Ticket fahren Sie den ganzen Tag beliebig oft mit Bahn und Postauto durch die Rheinschlucht.

Hinweis Achtung: Der Streckenabschnitt Versam Station-Trin Station ist aufgrund des Geländes nicht begehbar und muss daher mit der Rhätischen Bahn zurückgelegt werden.

Siehe auch

Surselva Tourismus AGInfo Ilanz Bahnhofstrasse 25

7130 Ilanz/Glion

Tel.: 0041 81 920 11 05

E-Mail: ilanz@surselva.info

Internet: www.surselva.info

Autorentipp

Sowohl ein Abstecher zur Aussichtsplattform Alix in Valendas, als auch ein Besuch der Aussichtsplattform Islabord in Versam, lohnt sich.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
712 m
Tiefster Punkt
587 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café Zwischenstation und Handwerk
Café zur Einkehr

Sicherheitshinweise

Achtung: Zwischen Versam Station bis Trin Station gibt es keinen flussnahen Wanderweg und das Gebiet darf nicht begangen werden (Naturschutz) Der Streckenabschnitt muss daher mit der Rhätischen Bahn zurückgelegt werden.

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen über das Rheinschlucht Ticket von der Rhätischen Bahn finden Sie unter der folgenden Internetseite: https://www.rhb.ch/de/ticket-abonnemente/tickets/rheinschlucht-ticket

Fahrplan der Rhätischen Bahn gemäss SBB: www.sbb.ch

Start

Ilanz Bahnhof (698 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'735'040E 1'181'974N
DD
46.775249, 9.206895
GMS
46°46'30.9"N 9°12'24.8"E
UTM
32T 515795 5180209
w3w 
///anzueignen.annähern.dünnen

Ziel

Reichenau-Tamins Bahnhof

Wegbeschreibung

Ilanz (Bahnhof) - Castrisch - Valendas Station - Versam Station - Trin Station - Reichenau-Tamins (Bahnhof)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab Chur ist der Bahnhof Ilanz mit einer idyllischen Fahrt durch die Rheinschlucht gut erreichbar. Die Wanderung kann beliebig mit der Rhätischen Bahn verkürzt werden. Die genauen Verbindungen können Sie der SBB Internetseite entnehmen: www.sbb.ch

Anfahrt

Ilanz ist sowohl von Chur als auch von Disentis/Mustér über die Route 19 erreichbar.

Parken

Direkt am Bahnhof in Ilanz gibt es einen grossen kostenpflichtigen Parkplatz. Einen weiteren kleineren Parkplatz gibt es am Bahnhof in Castrisch (ebenfalls kostenpflichtig).

Koordinaten

SwissGrid
2'735'040E 1'181'974N
DD
46.775249, 9.206895
GMS
46°46'30.9"N 9°12'24.8"E
UTM
32T 515795 5180209
w3w 
///anzueignen.annähern.dünnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Swisstopo Karten 1:25'000, 1194 Flims und 1195 Reichenau

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Getränk, ev. Verpflegung, ev. Wanderstöcke.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,1
(7)
Denis Locher 
18.09.2020 · Community
fantastique
mehr zeigen
Eveline Schwegler
06.09.2020 · Community
Es ist eine sehr schöne Wanderung entlang vom Rhein mit sehr eindrücklichen Stellen. Leider ist kurz nach Versam ein Fussgängerverbot, somit muss man entweder zurück nach Versam und den Zug nehmen oder den sehr steilen Weg nach Trin Dorf wählen und dann mit dem Bus nach Reichenau zurück fahren.
mehr zeigen
Gemacht am 19.08.2020
Foto: Eveline Schwegler, Community
Tatjana Hug
27.04.2020 · Community
Leider ist ab einem gewissen Teil der beschriebene Weg verboten und würde direkt neben den Gleisen verlaufen. Viel zu gefährlich. Musste einen Teil zurücklaufen und mit dem Zugfahren
mehr zeigen
Gemacht am 26.04.2020
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 10

Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,2 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
143 hm
Abstieg
216 hm
Höchster Punkt
712 hm
Tiefster Punkt
587 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp geologische Highlights Fauna familienfreundlich Flora Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.