Rheinschlucht/Ruinaulta: Ilanz - Reichenau
Der Grand Canyon der Schweiz, die Rheinschlucht, bietet eine unvergessliche Fauna und Flora. Der historische Bergsturz kommt bei der Wanderung von Ilanz nach Reichenau besonders gut zur Geltung. Die Wanderung kann beliebig mit der Rhätischen Bahn verkürzt werden.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Ab Ilanz geht es entlang dem Vorderrhein durch eine Aue von nationaler Bedeutung ins Herz der Schlucht nach Versam Station. Die Rheinschlucht ist geprägt durch die bis 300 Meter hohen Sandsteinwände. Der "Swiss Grand Canyon" bietet eine unvergessliche Fauna und Flora. Da es zwischen Versam Station und Trin Station noch keinen durchgehenden Wanderweg gibt, muss dieses Teilstück mit der Rhätischen Bahn zurückgelegt werden. Von der Station Trin geht es wieder zu Fuss weiter. Entlang des Flussufers führt der Weg bis nach Reichenau, wo der Vorder- und Hinterrhein zusammenfliessen. R(h)ein und raus mit dem Ruinaulta Ticket: Mit dem Ruinaulta Ticket fahren Sie den ganzen Tag beliebig oft mit Bahn und Postauto durch die Rheinschlucht.
Hinweis Achtung: Der Streckenabschnitt Versam Station-Trin Station ist aufgrund des Geländes nicht begehbar und muss daher mit der Rhätischen Bahn zurückgelegt werden.
Siehe auch
Surselva Tourismus AGInfo Ilanz Bahnhofstrasse 25
7130 Ilanz/Glion
Tel.: 0041 81 920 11 05
E-Mail: ilanz@surselva.info
Internet: www.surselva.info
Autorentipp
Sowohl ein Abstecher zur Aussichtsplattform Alix in Valendas, als auch ein Besuch der Aussichtsplattform Islabord in Versam, lohnt sich.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Café Zwischenstation und HandwerkCafé zur Einkehr
Sicherheitshinweise
Achtung: Zwischen Versam Station bis Trin Station gibt es keinen flussnahen Wanderweg und das Gebiet darf nicht begangen werden (Naturschutz) Der Streckenabschnitt muss daher mit der Rhätischen Bahn zurückgelegt werden.
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen über das Rheinschlucht Ticket von der Rhätischen Bahn finden Sie unter der folgenden Internetseite: https://www.rhb.ch/de/ticket-abonnemente/tickets/rheinschlucht-ticket
Fahrplan der Rhätischen Bahn gemäss SBB: www.sbb.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ilanz (Bahnhof) - Castrisch - Valendas Station - Versam Station - Trin Station - Reichenau-Tamins (Bahnhof)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Chur ist der Bahnhof Ilanz mit einer idyllischen Fahrt durch die Rheinschlucht gut erreichbar. Die Wanderung kann beliebig mit der Rhätischen Bahn verkürzt werden. Die genauen Verbindungen können Sie der SBB Internetseite entnehmen: www.sbb.chAnfahrt
Ilanz ist sowohl von Chur als auch von Disentis/Mustér über die Route 19 erreichbar.Parken
Direkt am Bahnhof in Ilanz gibt es einen grossen kostenpflichtigen Parkplatz. Einen weiteren kleineren Parkplatz gibt es am Bahnhof in Castrisch (ebenfalls kostenpflichtig).Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Getränk, ev. Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen