Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung Ilanz

Wanderung · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dorf Rueun
    Dorf Rueun
    Foto: Nordlichtphoto, Surselva Tourismus AG
Eine wunderschöne Rundwanderung durch die Reformationsstadt Europas. Die Wanderung verläuft teilweise auf dem historischen Polenweg und führt über die historische Stätte der Gebr. Giger in Schnaus.
leicht
Strecke 10,6 km
2:50 h
134 hm
134 hm
792 hm
692 hm

Eine gut ausgebaute, meist flache Naturstrasse führt Sie bis zum Bahnhof Rueun. Dort steht die älteste Holzbrücke des Kantons Graubünden – sie ist auch eine der ältesten in Europa. In Rueun führt der Weg der Strasse entlang ins Dorf Rueun, hier abbiegen in die Via Principala (nach rechts Richtung Schnaus). Bei der Kirche im Dorf Rueun führt der Rundweg links weg (zwischen den Häusern hindurch). Beachten Sie, dass der Wegweiser etwas versteckt ist. Nach Rueun haben Sie die Möglichkeit, auf der historischen «Via Suworow» einen Teilweg zu begehen oder den kleinen Umweg durch das Dorf Schnaus zu machen. Kurz vor Schnaus und der historischen Stätte der Gebr. Giger befindet sich ein Waldlehrpfad. Es lohnt sich, dafür etwas mehr Zeit einzurechnen und das Gigerseeli zu besuchen oder das alte Wasserrad zu besichtigen.


Abkürzungsmöglichkeiten:

- Vor dem Werkhof Rueun führt ein Wegweiser nach Schnaus. So können Sie die Runde etwas verkleinern

- In Rueun (direkt bei der Holzbrücke) befindet sich die Station Rueun und bietet die Möglichkeit, mit der RhB zurück nach Ilanz zu fahren.


Auf dem Weg zwischen Ilanz und Rueun befindet sich eine idyllische Picknick/Grillstelle mit mehreren Feuerstellen und Zugang zum Rhein. Perfekt für eine Verpflegungspause.

Autorentipp

Ein Besuch der historischen Werkstätte in Schnaus lohnt sich. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten: www.mulin-schnaus.ch

Nach Rueun kann ein Teil des Rundweges auf der geschichtsträchtigen «Via Suworow» gewandert werden und in

Schnaus lohnt sich ein Abstecher durch den Waldlehrpfad mit dem Gigerseeli bei der historischen Stätte der Gebr. Giger.

Profilbild von Claudia Meyer
Autor
Claudia Meyer
Aktualisierung: 27.04.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
792 m
Tiefster Punkt
692 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,16%Naturweg 42,99%Pfad 5,85%Straße 45,13%Unbekannt 5,84%
Asphalt
0 km
Naturweg
4,5 km
Pfad
0,6 km
Straße
4,8 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.mulin-schnaus.ch

Start

Bahnhof Ilanz (698 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'735'077E 1'181'968N
DD
46.775184, 9.207376
GMS
46°46'30.7"N 9°12'26.6"E
UTM
32T 515831 5180202
w3w 
///bestritten.aufzudecken.begangen

Ziel

Bahnhof Ilanz

Wegbeschreibung

Ilanz Bahnhof - Industrie - Polenweg - Holzbrücke - Rueun Staziun - Rueun Dorf - Mulin Schnaus - bei Kirche links hinauf zum Wanderweg - Ilanz Bahnhof

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ilanz ist mit der Rhätischen Bahn sowohl von Chur als auch von Disentis/Mustér erreichbar.

Anfahrt

Ilanz ist mit dem Auto über die Route 19 sowohl von Chur als auch von Disentis/Mustér erreichbar.

Parken

Ein grosser Parkplatz befindet sich am Bahnhof in Ilanz.

Koordinaten

SwissGrid
2'735'077E 1'181'968N
DD
46.775184, 9.207376
GMS
46°46'30.7"N 9°12'26.6"E
UTM
32T 515831 5180202
w3w 
///bestritten.aufzudecken.begangen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,6 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
134 hm
Abstieg
134 hm
Höchster Punkt
792 hm
Tiefster Punkt
692 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.