Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Walserweg Arosa - Davos

Wanderung · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Davos
    Davos
    Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide

Eindrückliche Steinlandschaften auf dem Walserweg zwischen Arosa und Davos. 

schwer
Strecke 16,1 km
5:47 h
855 hm
1.053 hm
2.436 hm
1.540 hm

Diese mittelschwere Wanderung abseits verbauter Wege über unberührte Berge verbindet Arosa und Davos. In Aorsa startet die Wanderung durch die eindrückliche Landschaft der Isel und führt dann langsam aber stetig den Furggawald hinauf, wo sich das Dorf Arosa aus der Distanz bewundern lässt. Zwischen den verwitterten Kalktürmen der Amselfluh und den steilen Flanken des Furggahorns lassen sich mit etwas Glück Gams-, Hirsch- und Steinwild beobachten.
Die Maienfelder Furgga ist  einer der beliebtesten Passübergänge ins östlich gelegene Davoser Landwassertal und führt in recht direkter Linie von Arosa nach Davos Frauenkirch. Gleichzeitig ist die Strecke eine Etappe des Walserweges. Die malerische Stafelalp, an der Sie auf dem Abstieg vorbeikommen, war übrigens auch Rückzugsort des deutschen Malers Ernst Ludwig Kirchner. 

Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 14.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.436 m
Tiefster Punkt
1.540 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,80%Schotterweg 1,17%Naturweg 16,28%Pfad 69,92%Straße 0,81%
Asphalt
1,9 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
11,2 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghaus Stafelalp

Weitere Infos und Links

Diese Wanderung ist nur im Sommer möglich.

Start

Untersee Arosa (1.738 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'153E 1'183'701N
DD
46.782478, 9.680188
GMS
46°46'56.9"N 9°40'48.7"E
UTM
32T 551921 5181216
w3w 
///erkennt.bereist.befreiung

Ziel

Davos-Platz

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt für diese Bergwanderung ist der Unterseeplatz. Auf geteerten Wegen gehts zur Kläranlage, dort überquert man den Welschtobelbach bei der "mini Golden-Gate-Brücke". An der Isel-Wiese vorbei fängt der Weg langsam, aber regelmässig zu steigen an und führt durch den mossbehangenen Furggawald hinauf zum Furggabödeli. Vorbei an den verwitterten Kalktürmen der Amselfluh zur Rechten und den steilen Flanken des Furggahorns zur Linken geht es hinauf zur  Maienfelder Furgga (2440 m.ü.M.), wo sich auf offener, sanfter Landschaft eine Schutzhütte befindet. Der Abstieg erfolgt über zum Teil leicht sumpfiges Gebiet zur  Stafelalp (Bergrestaurant) und weiter über weite Alpen und ein kurzes Stück durch den Wald hinunter nach Frauenkirch. Von dort erreichen Sie zu Fuss oder mit dem Zug Davos-Platz.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zwischen Chur und Arosa fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt. Der Postplatz liegt direkt neben dem Bahnhof.

Auch der Bahnhof Davos wird regelmässig von der Rhätischen Bahn bedient. Da Start und Ziel der Wanderung an unterschiedlichen Orten liege, empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV. 

Anfahrt

Folgen Sie den Wegweisern ab Chur nach Arosa.

Parken

Es empfiehlt sich, das Auto ins Parkhaus Ochsenbühl zu stellen. Dieses ist knapp 200m vom Postplatz entfernt.

Koordinaten

SwissGrid
2'771'153E 1'183'701N
DD
46.782478, 9.680188
GMS
46°46'56.9"N 9°40'48.7"E
UTM
32T 551921 5181216
w3w 
///erkennt.bereist.befreiung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Tragen Sie gutes Schuhwerk mit fester Wandersohle und nehmen Sie Regenbekleidung mit. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,1 km
Dauer
5:47 h
Aufstieg
855 hm
Abstieg
1.053 hm
Höchster Punkt
2.436 hm
Tiefster Punkt
1.540 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Von A nach B aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.