Guarda – Bos-cha – Munt – Ardez
Winterwandern
· Engadin Samnaun Val Müstair
Höhenwanderung zum Maiensäss Munt d’Ardez als Verbindung zwischen zwei authentischen und preisgekrönten Engadinerdörfern.
mittel
Strecke 7,4 km
Von der PostAuto-Haltestelle Guarda, cumün führt der Weg zunächst durch das sehr gut erhaltene Engadiner Dorf Guarda. Die schönen Häuser und Gassen haben Selina Chönz und Alois Carigiet zu ihrem Kinderbuch Schellen-Ursli inspiriert und dem Dorf 1975 zum Henri-Louis Wakkerpreis verholfen. Auf gleicher Höhe bleibend führt der Weg weiter zum Weiler Bos-cha. Nach Bos-cha beginnt der Aufstieg nach Munt, oberhalb Ardez. Vom Höhenweg rund um Munt geniesst man eine herrliche Weitsicht auf die umliegenden Gipfel und das Unterengadin. Der Abstieg erfolgt direkt nach Ardez. Wie Guarda ist auch Ardez ein intaktes Engadiner Dorf mit preisgekröntem Ortskern.
Autorentipp
Der Abstieg von Munt bis nach Ardez ist stetig gleichmässig abfallend, weshalb es sich bei dieser Wanderung lohnt, den Schlitten für die abschliessende Abfahrt nach Ardez mitzunehmen.

Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (ml)
Aktualisierung: 17.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.898 m
Tiefster Punkt
1.433 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,9 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
4,3 km
Pfad
0,5 km
Unbekannt
0 km
Sicherheitshinweise
Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Start
PostAuto-Haltestelle Guarda, cumün (1.653 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'807'226E 1'184'070N
DD
46.775548, 10.152453
GMS
46°46'32.0"N 10°09'08.8"E
UTM
32T 587981 5180866
w3w
///ernährt.kosten.endung
Ziel
Bahnhof Ardez
Wegbeschreibung
Guarda nach Osten durchqueren
Dem Weg nach Bos-cha folgen
Aufstieg nach Munt
Abstieg direkt nach Ardez
Hinweis
Wildruhezone Laret: 21.12 - 20.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Guarda
- Mehrmals tägliche PostAuto-Verbindung bis zum Bahnhof Guarda, cumün
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Guarda ist ab der Engadinerstrasse H27 bei Giarsun in 5 Fahrminuten zu erreichen
Parken
-
Kostenpflichtige Parkplätze am Dorfeingang von Guarda (Guarda ist Autofrei)
-
Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof von Guarda
Koordinaten
SwissGrid
2'807'226E 1'184'070N
DD
46.775548, 10.152453
GMS
46°46'32.0"N 10°09'08.8"E
UTM
32T 587981 5180866
w3w
///ernährt.kosten.endung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Winterkarte Engadin Scuol (an der Gäste-Information erhältlich)
Ausrüstung
Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnenschutz, Wanderstöcke (je nach Bedarf), Schlitten für die Abfahrt (je nach Bedarf)Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
290 hm
Abstieg
491 hm
Höchster Punkt
1.898 hm
Tiefster Punkt
1.433 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen