Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Heidi & Gigi Winterwanderweg Arosa

Winterwandern · Arosa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Heidi & Gigi Weg Arosa Lenzerheide
    Heidi & Gigi Weg Arosa Lenzerheide
    Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide
Der Heidi & Gigi Weg ist eine spannende und anspruchsvolle Bergtour, welche die beiden Gebiete Arosa und Lenzerheide verbindet. Die Tour kann auch mit den Bergbahnen verkürzt werden. (Dieser Beschrieb bezieht sich auf den Abschnitt in Arosa.)
schwer
Strecke 8,3 km
3:00 h
706 hm
106 hm
2.496 hm
1.895 hm

Was im Sommer schon lange Tradition hat ist auch im Winter möglich. Der Heidi & Gigi Weg verbindet Arosa mit Lenzerheide und umgekehrt. Entlang des Winterwanderweges geniessen Sie die herrliche Bergwelt, nutzen die neusten Transportanlagen, wie die Urdenbahn und verpflegen sich in einem der schönen Bergrestaurants. Der Heidi & Gigi Weg kann sowohl von Arosa, also auch von der Lenzerheide her in Angriff genommen werden. Das "LenzerHeidi" und der "Gigi vo Arosa" gehen spätestens seit der Eröffnung der Urdenbahn Hand in Hand. Gelegentlich besuchen sich die beiden aber auch zu Fuss und geniessen dabei neben wunderschönen Aussichten über Berggipfel und Tälern auch die eine oder andere Stärkung in den verschiedenen Restaurants auf dem Weg. Folgen Sie dem Verbindungsweg und verlieben auch Sie sich in die einzigartige Landschaft von Heidi & Gigi.

 

Der Aufstieg zum Hörnli ist immer leicht ansteigend. Für Wanderer, welche diesen Teilabschnitt lieber in der Gondelbahn absolvieren möchten, besteht die Möglichkeit, in Innerarosa in eine Gondelbahn des Hörnli-Express zu steigen. Mit der Verbindungsbahn "Urdenbahn" gelangen Sie in die Ferienregion Lenzerheide. 

Autorentipp

Schalten Sie auf Ihrer Outdoor Active App den kostenlosen Audioguide an. Damit erhalten Sie unterwegs spannende Informationen über das Arosa Bärenland, den Hörnligrat und den Urdensee. 
Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 15.11.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.496 m
Tiefster Punkt
1.895 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,23%Schotterweg 34,15%Naturweg 24,07%Pfad 4,64%Straße 1,73%Unbekannt 34,16%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
2,8 km
Naturweg
2 km
Pfad
0,4 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
2,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Burestübli
Prätschli-Stall
Restaurant Alpenblick
Hörnlihütte Arosa

Sicherheitshinweise

Winterwanderstöcke sind von Vorteil, da der Winterwanderweg bei ein paar Teilstücken sehr steil ist. Informieren Sie Drittpersonen über Ihre Wanderung.

Der Weg kreuzt teilweise die Skipiste, Vorsicht ist geboten.

Weitere Infos und Links

Wer in der Lenzerheide den Weg fortfahren will, folgt dem Heidi & Gigi Weg Lenzerheide. Der Abschnitt vom Hörnli zum Urdenfürggli und Urdenfürggli bis Scharmoin ist dabei zu Fuss nicht möglich. Es können die Urdenbahn, und die Sesselbahnen Urdenfüggli und Motta zur Fortsetzung der Wanderung benutzt werden. Hier finden Sie die Betriebszeiten der Bergbahnen. 

Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die nachstehenden Wünsche und Anregungen:    

  • Hunde gehören an die Leine
  • Bitte nehmen Sie Abfälle und Überreste von Picknicks wieder mit nach Hause
  • Auf ihren Wanderungen werden Sie öfters auch Wild beobachten können. Erfreuen Sie sich am Anblick dieser Tiere in ihrer vertrauten Umgebung
  • Wanderwegmarkierungen stehen lassen
  • Gesperrte Wege nicht benutzen (Wintersportbericht)
  • Die offiziell markierten Winterwanderwege nicht verlassen

Start

Prätschli (1.895 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'770'693E 1'184'509N
DD
46.789860, 9.674470
GMS
46°47'23.5"N 9°40'28.1"E
UTM
32T 551477 5182033
w3w 
///suchen.sendet.fröhlichen

Ziel

Innerarosa oder Lenzerheide

Wegbeschreibung

Parkplatz Prätschli - Mittelstation Luftseilbahn Arosa-Weisshorn - Sattelalp - Restaurant Alpenblick - Hörnligrat - Urdenbahn

(Ab Prätschli ist der Winterwanderweg mit "Heidi & Gigi" Schildern in Richtung Mittelstation der Luftseilbahn Arosa gekennzeichnet.)

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Chur fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa und auch wieder zurück. Wenige Meter vom Bahnhof entfernt fährt der Ortsbus Richtung Prätschli wo die Winterwanderung startet. Gegenüber des Arosa Bahnhofs befindet sich die Talstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn somit kann man alternativ auch bequem mit der Seilbahn zur Mittelstation fahren und von da aus die abgekürzte Wanderung starten. 

 

Anfahrt

Von Chur her folgen Sie den Wegweisern nach Arosa. Am Dorfeingang können Sie entweder das Auto im Parkhaus stehen lassen oder weiter in Richtung Prätschli fahren, von wo aus die Wanderung startet. 

 

Parken

Beim Dorfeingang finden Sie ein Parkplatz-Infotafel. Es wird empfohlen im Parkhaus Ochsenbühl zu parken. Dieses befindet sich knapp 200m vom Bahnhof entfernt und liegt ebenfalls direkt neben einer Bushaltestelle. Mit dem Ortsbus können Sie kostenlos Richtung Prätschli fahren. 

Weitere Infos unter Arosa Parking.

Koordinaten

SwissGrid
2'770'693E 1'184'509N
DD
46.789860, 9.674470
GMS
46°47'23.5"N 9°40'28.1"E
UTM
32T 551477 5182033
w3w 
///suchen.sendet.fröhlichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Winterwander Panoramakarte

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Winterwanderstöcke, wetterangepasste Bekleidung und etwas zum Trinken sind empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
8,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
706 hm
Abstieg
106 hm
Höchster Punkt
2.496 hm
Tiefster Punkt
1.895 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour Schneeoberfläche präpariert Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.