Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Prätschli – Rot Tritt – Scheidegg – Prätschli

· 1 Bewertung · Winterwandern · Arosa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussucht Langlaufloipe / Medergen
    Aussucht Langlaufloipe / Medergen
    Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide
Rundwanderung oberhalb von Arosa, vorbei am geschichtsträchtigen Guisanplatz und über die Scheidegg. Hier erschliesst sich ein offener Weitblick über das Tal Schanfigg.
mittel
Strecke 6,4 km
2:05 h
267 hm
267 hm
2.098 hm
1.897 hm
Die panoramareiche Wanderung führt vom Prätschli zuerst durch den offenen Wald zum oberen Prätschsee. Unweit des Sees befindet sich der geschichtsträchtige Guisanplatz. Der General Henri Guisan (1874–1960) wohnte während des Zweiten Weltkriegs an dieser Stelle einer 1.-August-Feier bei und inspizierte seine Truppen beim sportlichen Wettkampf. Eine Gedenktafel auf einem Felsblock erinnert heute vor Ort an das historische Ereignis. Auf dem Weg zur Prätschalp wandert der Blick auf die Alpsiedlung Medergen, das Weissfluhjoch und in die Hochtäler Sapün und Fondei. Das Senntum Prätsch, das nun erreicht wird, hat eine Nutzfläche von 250 Hektaren und ist Eigentum der Bürgergemeinde Chur. Hier werden jedes Jahr etwa 100 Kühe von Churer Bauern gesömmert. Über den Aussichtspunkt Rot Tritt, windet sich der Weg nun etwas steiler hinauf auf die Scheidegg. Über diesen höchsten Punkt der Wanderung mit Weitblick über das Schanfigg, gelangt man wieder zum Prätschli.

Autorentipp

Vom Dorf bis zum Prätschli gelangen Sie bequem im kostenlosen Ortsbus. Geniessen Sie einen Zwischenstopp in der Prätschalp.
Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 21.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.098 m
Tiefster Punkt
1.897 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,50%Schotterweg 14,08%Naturweg 23,92%Pfad 53,48%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
3,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Burestübli
Prätschli-Stall
Prätschalp

Sicherheitshinweise

Beachten Sie den aktuellen Wintersportbericht.

Weitere Infos und Links

UNSERE WÜNSCHE AN DIE WANDERER

Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die nachstehenden Wünsche und Anregungen:

  • Hunde gehören an die Leine
  • Bitte nehmen Sie Abfälle und Überreste von Picknicks wieder mit nach Hause
  • Auf ihren Wanderungen werden Sie öfters auch Wild beobachten können. Erfreuen Sie sich am Anblick dieser Tiere in ihrer vertrauten Umgebung
  • Wanderwegmarkierungen stehen lassen
  • Gesperrte Wege nicht benutzen Wintersportbericht
  • Die offiziell markierten Winterwanderwege nicht verlassen

Die Benützung des Ortsbuses ist kostenlos. Fahrplan Arosa Bus

Start

Prätschli (1.907 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'770'749E 1'184'642N
DD
46.791040, 9.675256
GMS
46°47'27.7"N 9°40'30.9"E
UTM
32T 551536 5182165
w3w 
///ausflug.herab.ortskundiger

Ziel

Prätschli

Wegbeschreibung

Prätschalp - Rot Tritt - Scheidegg - Prätschalp

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Chur her fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa. Der Ortsbus fährt Sie regelmässig zum Prätschli - dem Ausgangs- und Endpunkt der Tour.

Anfahrt

Von Chur her über die kurvenreiche Arosastrasse bis zum Talende nach Arosa. Beim Dorfeingang auf Höhe der Tankstelle biegen Sie rechts ab und folgen der Prätschlistrasse bis zum Schluss. Es sind wenige Parkplätze beim Prätschli vorhanden. 

Strassenzustand

 

Parken

Beim Dorfeingang befindet sich eine Parkplatz-Infotafel. Bitte beachten Sie, dass beim Prätschli nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung steht. Wir empfehlen das Fahrzeug in der Parkgarage Ochsenbühl zu parkieren. Die nächste Bushaltestelle befindet sich unmittelbar bei der Parkgarage. Der Ortsbus können Sie kostenlos nutzen. 

Koordinaten

SwissGrid
2'770'749E 1'184'642N
DD
46.791040, 9.675256
GMS
46°47'27.7"N 9°40'30.9"E
UTM
32T 551536 5182165
w3w 
///ausflug.herab.ortskundiger
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Kleidung auf unerwarteten Wetterumschlag ausrichten
  • Schuhwerk mit gutem Profil, Wanderstöcke bei Bedarf
  • Kälteschutz: Pullover, Mütze, Handschuhe, Windschutz
  • Sonnenhut, Sonnencrème, UV-Schutz, Sonnenbrille

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Wilfried Ackermann
18.04.2019 · Community
Wunderschöne Tour ab Maran. Bei der Sennerei links geht‘s hoch. Es gibt verschiedene Varianten, manchmal sind nicht alle Wege offen. Bei Temperaturen unter 0 Grad empfehle ich Schuhe mit Spikes. Auf jeden Fall sollte man gutes Schuhwerk und Stöcke dabei haben, es ist teilweise steil und rutschig. Die Aussicht auf Scheidegg und Rot Tritt ist genial.
mehr zeigen
Scheidegg
Foto: Wilfried Ackermann, Community
Weg im Winter
Foto: Wilfried Ackermann, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,4 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
267 hm
Abstieg
267 hm
Höchster Punkt
2.098 hm
Tiefster Punkt
1.897 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp Weg geräumt

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.