Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Schellen-Ursli-Weg, Guarda – Plan dal Növ (retour)

Winterwandern · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Guarda, das Schellen-Ursli Dorf im Unterengadin.
    Guarda, das Schellen-Ursli Dorf im Unterengadin.
    Foto: Dominik Täuber, Engadin Samnaun Val Müstair
Winterversion des beliebten Familien-Themenweges beim Engadiner Dorf Guarda rund um die Geschichte des Schellen-Ursli.
leicht
Strecke 4,4 km
1:30 h
213 hm
213 hm
1.841 hm
1.641 hm

Der Schellen-Ursli-Weg beginnt in Guarda im Dorf und führt entlang der Schlittelpiste hoch bis zur Lichtung «Plan dal Növ». 

Unterwegs können Sie die erste Hälfte des Schellen-Ursli-Kinderbuches auf grossen Tafeln nachlesen. Auf «Plan dal Növ» angekommen, wartet das Maiensäss mit dem ganzen Buch auf und die Geschichte kann zu Ende gelesen werden.

Zurück empfehlen wir eine Schlittelfahrt wie es auch Schellen-Ursli erlebt hat.  

Schlitten können beim Hotel Meisser in Guarda gemietet werden. 

Autorentipp

Weitere Angebote rund um das Thema Schellen-Ursli auf engadin.com/schellen-ursli   

Mit dem Schlitten zurück von «Plan dal Növ» nach Guarda.

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (mp)
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (mp)
Aktualisierung: 18.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.841 m
Tiefster Punkt
1.641 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 40,12%Pfad 3,02%Straße 55,42%Unbekannt 0,70%
Naturweg
1,8 km
Pfad
0,1 km
Straße
2,5 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden. 

Achtung: Zu Beginn des Weges (nach dem letzten Hof in Lavin) befindet sich eine Barriere die bei Lawinen Sprengungen den Winterwanderweg sperrt. Betreten Sie unter keinen Umständen den Weg bei geschlossener Barriere.

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Weitere Infos und Links

engadin.com

Start

PostAuto-Haltestelle Guarda, cumün (1.655 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'807'225E 1'184'069N
DD
46.775544, 10.152438
GMS
46°46'32.0"N 10°09'08.8"E
UTM
32T 587980 5180866
w3w 
///nehme.profis.vorsicht

Ziel

PostAuto-Haltestelle Guarda, cumün

Wegbeschreibung

  • Guarda cumün, ab der Bushaltestelle in Richtung Volg dem Weg geradeaus folgen hoch nach Guarda Pitschen
  • In Guarda Pitschen der Strasse weiter geradeaus folgen
  • Nach 600m der Strasse folgend in eine Rechtskurve einbiegen
  • Weiter geht es den Geschichtentafeln des Schellen-Ursli-Buches entlang stetig steigend bis nach ca. 1.6 km die Lichtung "Plan dal Növ" mit dem Maiensäss erreicht wird
  • Ob mit dem Schlitten oder zu Fuss, der Weg retour ist gleich

Hinweis

Wildruhezone Laret: 21.12 - 20.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Guarda, staziun
  • Direkte PostAuto Verbindung von Guarda, staziun nach Guarda, cumün (Achtung unregelmässige PostAuto Verbindung)

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

Guarda erreicht man ab der Engadiner Strasse H27 bei Giarsun in ca. 5 Minuten (10 Minuten Fahrtzeit ab Veraina Südportal)

Parken

  • kostenpflichtige Parkplätze am Ortseingang Guarda

Koordinaten

SwissGrid
2'807'225E 1'184'069N
DD
46.775544, 10.152438
GMS
46°46'32.0"N 10°09'08.8"E
UTM
32T 587980 5180866
w3w 
///nehme.profis.vorsicht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Winterkarte Engadin Scuol (an der Gäste-Information erhältlich)

Ausrüstung

Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, Warme Kleidung, Sonnencrème, Sonnenbrille, Sonnenschutz, Wanderstöcke, je nach Bedarf: Schlitten für die Rückfahrt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
213 hm
Abstieg
213 hm
Höchster Punkt
1.841 hm
Tiefster Punkt
1.641 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Hin und zurück Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Schneeoberfläche präpariert

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.