Durch die Tscheppaschlucht ins Bodental
Ein Erlebnis der besonderen Art: Die beeindruckende Wanderung durch die tosende Tscheppaschlucht führt über Steige und Leitern zum tosenden Tschaukofall.
mittel
10,4 km
3:00 h
1.000 hm
624 hm
Eine Wanderung durch die wildromantische Schlucht empfiehlt sich besonders an einem heißen Tag. Über Steige, Leitern und Brücken geht es hinauf, die Atemfrequenz und die Spannung steigen und erreichen spätestens an der imposanten Wendeltreppe und der spektakulären Hängebrücke zum Tschaukofall ihren Höhenpunkt. Das tosende Wasser ist Ihr ständiger Begleiter und spendet angenehme Kühle
Autorentipp
Fotopoint auf der Teufelsbrücke nicht versäumen!
Im Bodental zahlt sich auf alle Fälle auch ein Besuch des Meerauges aus sowie eine Einkehr bei den Bodentaler WirtInnen!
Im Bodental zahlt sich auf alle Fälle auch ein Besuch des Meerauges aus sowie eine Einkehr bei den Bodentaler WirtInnen!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Boldental, 1.001 m
Tiefster Punkt
Goldenes Bründl, 567 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit absolut notwendig, für Kleinkinder ungeeignet, für Hunde nicht geeignet (steile Leitern)Weitere Infos und Links
www.bodental.atwww.tscheppaschlucht-ferlach.at
Start
Parkplatz Tscheppaschlucht, Unterloibl (623 m)
Koordinaten:
DG
46.497241, 14.284427
GMS
46°29'50.1"N 14°17'03.9"E
UTM
33T 445089 5149545
w3w
///kisten.nahm.sonst
Ziel
Bodental
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz auf 580 m Seehöhe über die Brücke vorbei am Waldseilpark, steil hinunter bis zum Loiblbach. Der Schotterstraße bachaufwärts bis zum Goldenen Bründl folgen. Hier wird die Eintrittsgebühr eingehoben.
Den Fahrweg weiter folgen und dann auf teilweise versichertem Klammsteig über Stufen, Leitern und Galerien durch die Schlucht. Nach 1 Std. bei der Einmündung des Bodenbaches in den Loiblbach gabelt sich der Weg.
Gerade aus führt der Weg hinauf zu einzigartigen Naturschauspielen, wie Tschaukofall und Felsentor.
Durch das Felsentor durch und dann rechts Richtung Windisch Bleiberg, Bodental. Nach ca. 1 Stunde sind die Gasthöfe in Windisch Bleiberg und im Bodental erreicht. Von hier Bustransfer zum Tscheppaschlucht-Parkplatz (s. Fahrplan).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Klagenfurt kommend auf der Bundesstraße B 91 nach Unterloibl, nach ca 300 m befindet sich auf der rechten Seite der gebührenpflichtige ParkplatzParken
gebührenpflichtiger ParkplatzKoordinaten
DG
46.497241, 14.284427
GMS
46°29'50.1"N 14°17'03.9"E
UTM
33T 445089 5149545
w3w
///kisten.nahm.sonst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
freytag & berndt, WK 234
Ausrüstung
gutes SchuhwerkFragen & Antworten
Stelle die erste Frage
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
5,0
(1)
Fotos von anderen




+ 2
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Lieber Chris, das freut uns, dass dir die Tour durch die Tscheppaschlucht gefallen hat. Danke für deinen Kommentar und die Bilder.
Du hast recht, an manchen Sommertagen sind wirklich viele BesucherInnen in der Schlucht. Vielleicht schaffst du es ja auch einmal in der Vor- bzw. Nachsaison, wenn weniger lost ist.
Herzlichen Gruß, Sissi