Freibachwanderweg
Das Freibachtal war einst ein Gebiet emsiger industrieller Tätigkeit.
Das am Obir gewonnene Eisenerz wurde hier verarbeitet. Noch gegen Ende des 19. Jahrhunderts trieb der Freibach die Wasserräder von drei Eisenhämmern, mehreren Sägewerken und zahlreichen Mühlen an. Die Wälder bis hinauf in die Felsregionen wurden für die Holzkohleproduktion für die Verhüttung des Eisenerzes geschlagen. Aufmerksame Beobachter können noch die alten Kohlmeiler am schwarzen Humus und den kleinen Holzkohlestücken erkennen. Es lassen sich letzte Reste von Wehren und Gerinnen entdecken, die von Hochwässern noch nicht weggespült wurden. Der Bach hat sich heute sein Bett wieder zurückgeholt, der Wald die Ruinen überwachsen.
Autorentipp
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start: Gasthaus Terklbauer
Einige Minuten entlang der Landesstraße, dann nach links hinauf (Wegweiser). Dem Wanderweg folgen und in wenigen Serpentinen steil hinunter zum Bachbett des Freibachs. Entlang des rauschenden Wassers führt der Weg vorbei an Tümpeln und über Brücken angenehm kühl in Richtung Norden. Später gelangt man auf eine unbefestigtes Forststraße, dieser folgen bis zur Asphaltstraße und von hier in wenigen Minuten zum Freibacher Stausee. Beim Gasthaus am Freibacher Stausee ist dann höchste Zeit für eine zünftige Kärntner Jause. Gestärkt und erfrischt, denn auch der Stausee lädt mit seinen kristallklaren Fluten kälteunempfindliche Wasserratten zum Baden ein, tritt man dann den Rückweg über die bereits bekannte Route an.
Ziel: Gasthaus Terklbauer
Hinweis
Anfahrt
Von Ferlach über Zell Pfarre nach Zell Freibach.
Von Gallizien über den Freibacher Stausee bis nach Zell Freibach. Die Route kann natürlich auch umgekehrt gegangen werden. Hier bietet sich dann der Freibacher Stausee als Ausgangspunkt an.
Parken
Gasthaus Terklbauer oder alternativ Gasthaus Stauseewirt am Freibacher StauseeKoordinaten
Ausrüstung
Wanderausrüstung, Getränk, HandyFragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Der Freibachwanderweg ist wieder begehbar - schön, dass unsere Wanderung im Rahmen des Rosentaler Sommerprogramms somit planmäßig stattfinden kann :)