Dachsberg-Runde (Massing 1)
Landschaftlich reizvoll aber anspruchsvoll ist diese schöne Rundtour. Wir erradeln die Anhöhen bei Massing und können dabei immer wieder schöne Ausblicke genießen.
Wir starten im Ortskern von Massing und fahren zunächst in Richtung Unterdietfurt. Auf schönen Wegen entlang der Rott geht es weiter nach Rottenwöhr, wo wir die Rott queren.
Keilroßbach, Kollersaich und Obermaisbach liegen dann auf der Strecke über die Anhöhen, ehe wir wieder talwärts nach Ramprecht kommen. Wälder, Wiesen und Felder durchstreifen wir auf dem Weg nach Scheuern und Hintergrub wo wir uns allmählich wieder dem Tal der Rott nähern.
Auf dem Rückweg durchqueren wir noch ein Waldstück, bevor wir kurz vor Massing dem Niederbayerischen Freilicht-Bauernhofmuseum einen Besuch abstatten können. Der schöne Markkplatz im Inn Salzach Stil, die Marktkapelle, die Figurengruppe und der Dorfbrunnen, gleich neben dem Rathaus, sind ebenfalls sehenswert und laden ein, die Tour in Massing ausklingen zu lassen.
Weitere Infos und Links
Markt Massing, Marktplatz 20, 84323 Massing, Tel. 08724 9616-0, www.massing.de
Landratsamt Rottal- Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19 im 1. Stock)
in 84347 Pfarrkirchen, unter der Tel. 08561 20268 oder online unter http://www.rottal-inn.de/Tourismus/Publikationen.aspx
können Sie Broschüren zu verschiedenen Radwegen und weitere interessante Infos zum Landkreis Rottal-Inn kostenlos
bestellen.
Start
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
Anfahrt auf der A92 und der B388Parken
In MassingKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Radlkarte Landkreis Rottal-Inn
Landratsamt Rottal-Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19 im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen. Unter der Tel. 08561 20268 oder online unter https://www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/publikationen/ können Sie die Radkarte Rottal-Inn, das Jahresprogamm des Freilichtmuseums in Massing und weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn kostenlos bestellen.
Ausrüstung
Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit Fahrradhelm und Sonnenbrille, sowie reflektierende Kleidung. Wind und Regenschutzkleidung und ein kleines Reifenreparaturset sollte man ebenfalls im Gepäck haben. Haut und Kopf sollten gut vor der Sonne geschützt sein.
Sollten Sie mit Ihren Kindern unterwegs sein befestigen Sie an deren Fahrrädern Fahrradwimpel, damit sie von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen werden können.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen