Nördlich der Rott Radrundtour 6
Eine schöne Radrunde im Westen des Landkreises. In Massing liegen das Freilichtmuseum (Museum für das bäuerliche Leben Niederbayerns) mit der Berta Hummel Sammlung direkt am Weg.
Vom Ausgangspunkt in Eggenfelden geht´s idyllisch der Rott aufwärts nach Massing. Hier bietet sich eine Besichtigung des Bauernhof Freilichtmuseums an. Die Wallfahrtskirche in Heiligenstadt bei Gangkofen und die SchlossÖkonomie Gern, die als ein Teil des besterhaltensten Hofmarkensembles Altbayerns gilt, bilden ein weiteres Highlight auf dieser erlebnisreichen Tour. In der Schlossökonomie hat sich seit 1992 ein Bildungs und Kulturzentrum etabliert. Großzügige Ausstellungsräume locken die Besucher in alte böhmische Gewölbe und gotische Gemäuer. Ein kleiner Abstecher zu einer der bedeutendsten Kirchen der Region, der Stadtpfarrkirche in Eggenfelden, zum Abschluss der Tour bietet sich an.
Autorentipp
Bauernhofmuseum in Massing und die SchlossÖkonomie Gern.
Weitere Infos und Links
Stadt Eggenfelden Rathausplatz 1, 84307 Eggenfelden, Tel. 08721 7080 www.eggenfelden.de
Freilichtmuseum Massing, Steinbüchl 5, Tel.08724 9603-0 www.freilichtmuseum.de
Gemeinde Falkenberg, Sommerstr. 15, 84326 Falkenberg, Tel. 08727 9604-0, www.vg-falkenberg.de
Gemeinde Rimbach, Hohenbogenstraße 10, 93485 Rimbach, Tel. 09941 94000, www.gemeinde-rimbach.de
1. Rottaler Meterstabmuseum in Sallach, Mecklweg 2 in 84307 Rimbach Weitere Infos unter Tel. 08735 427
Markt Gangkofen, Marktplatz 21/23, 84140 Gangkofen, Tel. 08722 9494 - 0, www.gangkofen.de
Markt Massing, Marktplatz 20, 84323 Massing, Tel. 08724 9616-0, www.massing.de
Gemeinde Hebertsfelden, Bahnhofstraße 1, 84332 Hebertsfelden Tel. 08721 96360 www.hebertsfelden.de
Gemeindemuseum Hebertsfelden, Bahnhofstraße 3 in 84332, Infos unter Tel. 08721 96360
Landratsamt Rottal-Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19 im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen. Unter der Tel. 08561 20268 oder online unter https://www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/publikationen/ können Sie die Radkarte Rottal-Inn und weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn kostenlos bestellen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
In Eggenfelden, am Busbahnhof in der Öttinger Straße startet man in südlicher Richtung. Vor der Rottbrücke biegt man nach rechts in den Radweg, der auf ebener Strecke der Rott entlang auf dem Radweg nach Huldsessen führt. Dort endet der ausgebaute Radweg. Anschließend überquert man die Bahnlinie, fährt in den Ort ein und biegt schon nach kurzer Strecke an der Kreuzung nach links ab Richtung Oberdietfurt. An der schon von weitem augenfälligen Kirche führt der Weg direkt vorbei. Im weiteren Verlauf wechselt der Weg immer wieder seine Beschaffenheit und nähert sich allmählich Massing. Kurz vor Massing liegt linker Hand, auf einer Anhöhe und schon von weitem sichtbar, die Wallfahrtskirche Anzenberg, die einen kleinen Abstecher lohnt. Im weiteren Verlauf mündet der Weg in die Eggenfeldenerstraße, der man ortseinwärts folgt. An der nächsten Kreuzung zweigt der Weg nach rechts, führt durch den schönen Marktplatz bis zur Abzweigung an der Spirknerstraße und zweigt dort nach rechts ab, zum Freilicht-Bauernhof-Museum in Massing. Hier sollte man auf jeden Fall etwas Zeit für eine Rast und eine Besichtigung einplanen. Anschließend verlässt man allmählich die Ebene des Rottals, über sanfte Hügel geht´s über Unter- u. Oberried nach Heiligenstadt, der sehenswerten Wallfahrtskirche entgegen. Anschließend folgt man dem Panzinger Weg ein kurzes Stück, biegt an der nächsten Kreuzung in Gangkofen scharf nach rechts ab und folgt nun der Beschilderung nach Aurolfing, wo der Weg seine Richtung ändert. Vorbei an kleinen Weilern und alten Gehöften schlängelt sich der Weg dann hinauf nach Engersdorf und anschließend dem im Tal gelegenen Ort Rimbach entgegen. Empfehlenswert wäre von dort einen Abstecher ins Landmaschinenmuseum, dem sog. Lanzmuseum, nach Mitterrohrbach zu machen. Auf unserer Tour überquert den Rimbach, biegt man rechts ein in die Querstraße, das kleine Bächlein begleitet dabei ein Stück auf dem weiteren Weg nach Falkenberg. Entlang der Sommerstraße geht´s durch Falkenberg und dem nächsten Ziel entgegen, dem kleinen Ort Wald, mit seiner sehenswerten Kirche. Auf dem weiteren Weg nach Ponzaun finden sich bei Stopfen, etwas abseits der Strecke, in einem Wäldchen noch Überreste einer ehemaligen Fliehburg. Eine Infotafel am Waldrand erklärt die Entstehung dieser Anlage. Im Anschluss zweigt man dann bei Ponzaunöd rechts ab und radelt über Hausleithen weiter nach Königsöd. Dort bietet sich auf der Anhöhe ein letzter Ausblick, bevor der Weg wieder ins Tal hinunter zieht nach Zellhub. Anschließend unterquert man die Bundesstraße bei Hebertsfelden und radelt dann der Rott entlang zurück nach Eggenfelden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn, Bahnhof Eggenfelden. Vom Bahnhof sind es nur wenige Minuten mit dem Radl zum Ausgangspunkt.
Kostenlose Fahrradmitnahme mit der DB.
Anfahrt
Über B388, Abfahrt Eggenfelden Mitte, weiter Richtung Stadtzentrum
Parken
Am Parkplatz an der Öttingerstraße in 84307 Eggenfelden
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Radlkarte Landkreis Rottal-Inn
Landratsamt Rottal-Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19 im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen. Unter der Tel. 08561 20268 oder online unter https://www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/publikationen/ können Sie die Radkarte Rottal-Inn und weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn kostenlos bestellen.
Ausrüstung
Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit Fahrradhelm und Sonnenbrille, sowie reflektierende Kleidung. Wind und Regenschutzkleidung und ein kleines Reifenreparaturset sollte man ebenfalls im Gepäck haben. Haut und Kopf sollten gut vor der Sonne geschützt sein.
Sollten Sie mit Ihren Kindern unterwegs sein befestigen Sie an deren Fahrrädern Fahrradwimpel, damit sie von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen werden können.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen