Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Löffelsberg Runde

Wanderung · Bliesgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saarpfalz-Touristik Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderpfad durch Farn an der Löffelsberg Runde
    Wanderpfad durch Farn an der Löffelsberg Runde
    Foto: CC BY, Barbara Frey
m 350 300 250 200 7 6 5 4 3 2 1 km Wolfsfelsen Sportplatz Sportplatz

Eine Halbtagestour nahe Kirkel, die auf schmalen Pfaden, breiteren Waldwegen und erdigen Wegen kurzweilig durch das St. Ingbert Kirkeler Waldgebiet führt. Eindrucksvolle Waldbilder mit großen und alten Bäumen, einige Bäche und kleine Weiher (mit saisonal stark schwankender Wasserführung) sowie die Wolfsfelsen kennzeichnen den Weg.

mittel
Strecke 7,5 km
2:10 h
142 hm
142 hm
349 hm
240 hm

Die Löffelsberg Runde startet am Turnplatz des Pfälzerwald-Hauses in Kirkel und führt über den Prachtwald bis zum 366m hohen Löffelsberg und dann über die Wolfsfelsen zurück nach Kirkel an das Pfälzerwald-Haus. Der Weg führt meist über naturnahe Wege durch die schönsten Ecken des Kirkeler Wald und des Blieskasteler Kurwaldes und eröffnet dem Wanderer schöne Aussichten, dichte Wälder und natürliche und geologische Höhepunkte.

Autorentipp

Der Wolfsfelsen ist nicht riesig doch ist hier interessant zu sehen, wie die Witterung den Felsen ausgehöhlt und geformt hat. Der Platz eignet sich ideal für eine Rast während eines Spaziergangs. Vor Ort finden wir eine Bank und eine Infotafel.

 

Einkehrmöglichkeiten:

Pfälzerwald-Haus,

Am Turnplatz 50, 66459 Kirkel-Neuhäusel

Internet: https://www.pwv-kirkel.de/

Tel.: 0 68 49 - 15 38

 

Ressmann‘s Restaurant, Kaiserstraße 87, 66459 Kirkel, Tel.: 0 68 49 / 9 00 00, www.ressmanns-residence.de

Naturfreundehaus, Limbacher Weg 8, 66459 Kirkel, Tel.: 0 68 49 / 3 85, www.naturfreundehaus-kirkel.naturfreunde-saar.de

Burgschenke, Schlossbergstraße 8, 66459 Kirkel, Tel.: 0 68 49 / 65 88 oder 0151 / 18 84 82 38, www.burgschenke-kirkel.de

In Kirkel mehrere Einkehrmöglichkeiten

Profilbild von Kirsten Schwarz
Autor
Kirsten Schwarz
Aktualisierung: 21.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
349 m
Tiefster Punkt
240 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 71,81%Pfad 26,91%Unbekannt 1,27%
Naturweg
5,4 km
Pfad
2 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung:

Grundsätzlich sind das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.

Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich.

Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.

 

GEMEINSAM MIT RESPEKT

Freundlichkeit, Verständnis und Rücksichtnahme füreinander gilt als Grundsatz für die partnerschaftliche Nutzung unseres Naturraumes. Als Kodex gilt:

    Bestehende Wege nutzen, Beschilderungen folgen und Wegesperrungen respektieren

    Keine Spuren wie Müll oder Hundekot hinterlassen und den Weg schonend behandeln

    Andere Nutzer von Wald und Flur respektieren

    Rücksicht auf Tiere und Pflanzen nehmen

    Im Voraus planen und das Tageslicht nutzen

 

HAFTUNGSHINWEIS:

Trotz der wiederholten Kontrolle und der gewissenhaften Ausarbeitung der Wegbeschreibungen übernimmt der Herausgeber keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben in der hier vorliegenden Beschreibung.

 

NUTZUNGSHINWEIS:

Liebe Wanderfreunde, die Wanderwege führen auch auf naturbelassenen Wegen entlang durch unberührte Naturschutzgebiete und Wälder. Die Natur zu erhalten und zu schützen ist uns ein wichtiges Anliegen.

Ebenso möchten wir auf die Risiken hinweisen und bitten Sie deshalb, auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben und vorhandene Felsköpfe aus Sicherheitsgründen nicht zu betreten. Des Weiteren weisen wir auf das Vorhandensein natürlicher Waldgefahren hin. Witterungsbedingt können manche Stellen auf dem Weg, aufgeweicht und rutschig sein und sind daher mit besonderer Vorsicht zu begehen. Festes Schuhwerk ist folglich auf allen Touren empfehlenswert, Trittsicherheit unabdingbar.

Die Nutzung der Wanderwege und Premiumwanderwege erfolgt auf eigene Gefahr.

 

MARKIERUNG UND BESCHILDERUNG:

Bei allen Qualitätswegen handelt es sich um Rundwanderwege, die in beide Richtungen begangen werden können. Daher erfolgt die Beschilderung sowohl in die eine als auch in die andere Richtung. Gehen Sie die Runde doch einmal anders herum und Sie werden völlig neue Perspektiven und andere Blickwinkel entdecken.

Weitere Infos und Links

Haben Sie einen Mangel auf der Tour entdeckt? Dann melden Sie diesen mit Hilfe unseres Mängelmelders: https://bit.ly/MaengelmelderBliesgau . Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Start

Wanderparkplatz mit Infotafel Pfälzerwald-Haus Ortsgruppe Kirkel, Am Turnplatz, 66459 Kirkel-Neuhäusel (273 m)
Koordinaten:
DD
49.276006, 7.228242
GMS
49°16'33.6"N 7°13'41.7"E
UTM
32U 371129 5459649
w3w 
///sowieso.landen.bauland

Ziel

Wanderparkplatz mit Infotafel Pfälzerwald-Haus Ortsgruppe Kirkel, Am Turnplatz, 66459 Kirkel-Neuhäusel

Wegbeschreibung

Die Löffelsberg Runde startet am Turnplatz des Pfälzerwald Hauses in Kirkel und führt über den Prachtwald. bis zum 366m hohen Löffelsberg. Dann weiter über den Husarenberg über den Wolfsfelsen in Richtung Klinik. Von dort dreht der Weg Richtung Kirkel ab und führt durch ein schönes Tal vorbei bis kurz vor die Landstraße zwischen Kirkel und Lautzkirchen im Kirkeler Tal. Von hier führt der Weg wieder zurück zum Ausgangpunkt in Kirkel-Neuhäusel. Auf dieser Strecke hat man unterwegs immer wieder schöne Ausblicke auf die Burggemeinde Kirkel.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Wanderung ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Bus der Linie 547 fährt täglich die Haltestelle „Blieskasteler Straße“ in Kirkel ab Blieskastel oder St. Ingbert an. Um zum Wegeverlauf zu gelangen geht man über die Straßen „Würzbacher Weg“ und „Zum Turnplatz“ in Richtung des Pfälzerwaldhauses und dort geradeaus in den Wald. Nach wenigen Metern trifft man dort auf die Beschilderung der Wanderung.

Fahrplaninfo und Anreiseplanung unter www.saarfahrplan.de

Anfahrt

Wanderparkplatz Pfälzerwald-Haus Ortsgruppe Kirkel, Am Turnplatz, 66459 Kirkel-Neuhäusel

Parken

Wanderparkplatz Pfälzerwald-Haus Ortsgruppe Kirkel, Am Turnplatz, 66459 Kirkel-Neuhäusel

Koordinaten

DD
49.276006, 7.228242
GMS
49°16'33.6"N 7°13'41.7"E
UTM
32U 371129 5459649
w3w 
///sowieso.landen.bauland
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Alle wichtigen Infos zu einer Ausrüstung finden Sie in unserer Packliste.

 

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
142 hm
Abstieg
142 hm
Höchster Punkt
349 hm
Tiefster Punkt
240 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.