Städtenetztour: Bayreuth - Hof - Plauen - Zwickau - Chemnitz
Auf der Städtenetz-Radtour des von Bayreuth nach Chemnitz können geübte Radler die fünf Städte und ihre Umgebung in vier Etappen erkunden. Mehr dazu unter „Radtouren“.
Die fünf Städte haben in den Bereichen Kunst und Kultur, Automobilgeschichte, Architektur oder Städtebau eine enorme Vielfalt zu bieten. Während in Bayreuth das Wirken der Markgräfin Wilhelmine das Stadtbild prägt, ist in Chemnitz, Zwickau, Plauen und Hof die wirtschaftliche Blüte der Gründerzeit unübersehbar.
Den Zeugnissen der Industriekultur können Interessierte in allen fünf Städten nachspüren. Mehr dazu unter „Stadtspaziergänge“.
Viele Ziele lassen sich bequem mit dem Zug erreichen. Zwischen Bayreuth und Zwickau gilt das länderübergreifende Tagesticket des EgroNet in Bahn, Bus und Straßenbahnen.
Bayreuth

Hof

Plauen

Zwickau

Chemnitz

Chemnitz zählt als das "Sächsische Manchester" zu den industriellen Wiegen Deutschlands. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts gab es nirgends eine größere Ballung von Textil-, Werkzeug- und Maschinenfabriken als in den Regionen von Chemnitz und Zwickau.
Arbeit, Wohlstand, Schönheit - der historische Gleichklang ist zugleich Leitmotiv für die anhaltende dynamische Entwicklung der Stadt, die ihre industrielle Tradition bewahrt, ins Heute transformiert und neue wirtschaftliche Impulse setzt.